Die Europaschule Theodor-Heuss-Gymnasium ist eine Gemeinschaft, in der es um Bildung und Erziehung, um Lernen, Arbeiten, Freizeitgestaltung und viele weitere Aktivitäten geht. Schule in diesem Sinne kann nur gelingen, wenn sich alle Beteiligten – Lehrkräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Eltern, Schülerinnen und Schüler – gemeinsam verantwortlich fühlen, ihre Rechte und Pflichten kennen und Regeln respektieren.
Festgelegt sind diese durch Rechts- und Verwaltungsvorschriften, die Schulordnung und diese Vereinbarung.
Wir verpflichten uns zu demokratischem Verhalten, ökologischem Verantwortungsbewusstsein und der Gleichbehandlung von Mädchen und Jungen, Frauen und Männern.
Wir fordern gegenseitige Toleranz, Rücksicht und Verständnis für einander sowie Achtung vor Menschen anderer Nationalität, Kultur und Religion in unserer Schulgemeinschaft ein.
Wir verzichten bei der Bewältigung von Problemen und Konflikten auf jegliche Form von Gewaltanwendung.
Wir begegnen jedem Angehörigen der Schulgemeinschaft mit Freundlichkeit, Respekt und Fairness.