THG 2030 – Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?

Durch angepasste Schwerpunktsetzung möchten wir uns als Schule besser auf den transformativen Wandel des gesellschaftlichen Lebens einstellen. BNE, unser Fahrtenkonzept, die Identifikation mit der Schule, unser pädagogisches Selbstverständnis und das bisherige Raumkonzept sollen stärker im Schulalltag verankert bzw. aktualisiert werden.

 

In Arbeitsgruppen wurden zahlreiche Ideen konkretisiert und manche bereits verwirklicht, wie folgende Beispiele zeigen:

  • gemütliches Sitzmobiliar im Sek2-Bereich erleichtert nun das Arbeiten in den Freistunden,
  • die BNE-Projekttage am Ende des Schuljahres ermöglichten uns allen, sich mit BNE ganz praktisch und entspannt auseinanderzusetzen,
  • neue und bestehende Kooperationen, z.B. mit dem RUZ Reinhausen oder der PFH Göttingen, werden gestärkt.

 

Weitere Maßnahmen werden nun Schritt für Schritt umgesetzt.

Comments are closed.
Archive