Musik

Wenn man sich die zahlreichen musisch-künstlerischen Aktivitäten am Theodor-Heuss-Gymnasium betrachtet, könnte man meinen, Musik und Theater wären ein Schwerpunkt an unserer Schule. Doch obwohl wir kein eigenes musisch-künstlerisches Profil aufzuweisen haben, sind wir in der glücklichen Lage, eine ganze Reihe engagierter Kolleg:innen und externer Instrumentallehrer:innen vorweisen zu können, die mit großer Kontinuität und auf hohem Niveau Jahr für Jahr mehrere 
Weiterlesen
Am Samstag, 1. März 2025, probte die Schulband „Red Flies“ in der Aula intensiv für das Frühlingskonzert am 18. März. Ziel war es, die neuen Songs musikalisch zu verfeinern und als Band weiter zusammenzuwachsen – schließlich war dies der erste Probentag der Schulband am THG! Ein Highlight war der Workshop mit Claus Schlegel, der das Fach Darstellendes Spiel unterrichtet. Gemeinsam 
Weiterlesen
Im Musikunterricht der 7. Klassen von Herrn Stolz war „Popmusik“ das Thema und natürlich, da dürfen die Beatles nicht fehlen, auch wenn sie für die Siebtklässler:innen ja wohl eher auf die Playlist ihrer Großeltern gehören. Dennoch: Die Klassen 7C und 7D haben Podcasts mit dem Titel „Die Erfolgsgeschichte der Beatles“ erarbeitet und produziert. In den kreativen Podcast von drei Schülerinnen 
Weiterlesen
Ein Dirigent, 3 Gesangssolisten, das Göttinger Symphonieorchester, 130 Erwachsenenchoristen, 1200 Zuschauer und Zuschauerinnen in der Stadthalle. Fehlt da was? Aber natürlich: Ohne 40 THG-Ragazzi kann man 2024 in Göttingen doch Carl Orffs ‚Carmina Burana‘ nicht aufführen! Manche kannten die Noten noch vom letzten Mal (im Juni 2022 in St. Jacobi), manche hatten im letzten Jahr im Chor der 5. Klassen 
Weiterlesen
Bei traumhaftem Wetter ging es am vergangenen Freitag, dem 23.08.2024, für die Schulband „Red flies“ nach getaner Probenarbeit gemeinsam zu einer nicht näher genannten Eisdiele in der Nachbarschaft. Anlass war die großzügige Einladung von Frau Bank, die sich auf diese Weise noch einmal für die Musik und das Engagement der Band beim letztjährigen Abi-Gottesdienst bedankte (s. Foto). Auch in diesem 
Weiterlesen
Das Kammerkonzert im Frühling ist eine wunderschöne Tradition am THG und fand in diesem Jahr am Mittwoch, 29. Mai, in unserer Aula statt. Junge Musikerinnen und Musiker brachten dem Publikum großartige Musik zu Gehör, die – ausgehend von der Herkunft der Komponisten – von Norwegen über die Türkei und Spanien bis nach Russland reichte. Die jungen Künstler:innen zeigten, dass sie 
Weiterlesen
Seit vielen Jahren pflegt das THG eine gute Nachbarschaft mit dem Stift am Klausberg: Ob Soziales Lernen oder Diakonisches Praktikum – die Kooperation wird seit Jahren gelebt. Auf Vermittlung der Fachgruppe Religion hat am 23. Mai unser Oberstufenchor am Wohnstift ein Frühlingskonzert gegeben, zu dem sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenwohnanlage zahlreich und bereits frühzeitig einfanden. Nachdem wir vom 
Weiterlesen
Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wettbewerb Jugend musiziert haben auch die letzte Etappe des diesjährigen Vorspielparcours sehr erfolgreich gemeistert: Clara und Vera erhielten in der Kategorie Klavier vierhändig auf Bundesebene einen 2. Preis und Sarah, Klasse 7, erspielte sich am Klavier mit ihrer Duopartnerin (Geige) einen 1. Preis. Mit seinem Klarinettenspiel überzeugte Simon die Jury in solchem Maße, dass ihm 
Weiterlesen
1.Treffen sich Schülerinnen und Schüler an einem Feiertag mit einem Klassenlehrer. Was ist da los? Erster Tipp: Presse ist auch dabei. Zweiter Tipp: Der Intendant der Internationalen Händelfestspiele Göttingen spricht das Grußwort. Am 9. Mai 2024 wurde am Händeldenkmal am Wall der diesjährige Audiowalk des THGs für die Festspiele offiziell eingeweiht. Präsentiert wird hier das Festspiel-Oratorium „Israel in Egypt“. Etwa 
Weiterlesen
Viele unserer musikalischen Schülerinnen und Schüler gehören zur Spitzenklasse an ihren Instrumenten und sind Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs Jugend musiziert 2024. Vier von ihnen, die Erstplatzierten, treffen an Pfingsten in Lübeck auf die Besten aus ganz Deutschland, um dort noch einmal ihr Können unter Beweis zu stellen. Hier die aktuellen Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler: Klavier vierhändig: Xindi Wang 
Weiterlesen
Archive
error: Dieser Inhalt ist kopiergeschützt.