Projekte

Seit dem 20. September sind wieder junge Französinnen und Franzosen aus unserer Partnerschule, dem Collège Victor Hugo in Colomiers, am THG und schreiben gemeinsam mit ihren “corres”  ein weiteres Kapitel deutsch-französischer Freundschaft! Das Göttinger Wetter spielt einigermaßen mit, so dass die sonnenverwöhnten Gäste aus der Nähe von Toulouse unsere Stadt, ihre Umgebung und vieles andere mehr, in bestem Licht kennenlernen 
Weiterlesen
Schöner kann ein Schuljahr für sportlich Interessierte gar nicht beginnen:  Gemeinsam verbrachten Schülerinnen und Schüler des MPG und des THG eine Woche auf einer Kletterexkursion in der Fränkischen Schweiz. Jeden Morgen starteten wir früh, genossen ein zügiges Frühstück und begaben uns dann zu den Kletterfelsen. An verschiedenen Tagen versuchten wir uns an unterschiedlichen Felswänden mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und individuellen Herausforderungen. 
Weiterlesen
Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt. (LUDWIG WITTGENSTEIN) Diese schöne und eingängige Erkenntnis stellt der Bundeswettbewerb Fremdsprachen seinem Wettbewerb für das Schuljahr 2023/24 voran. Ich rufe alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 auf, sich dieser interessanten und auf jeden Fall gewinnbringenden Herausforderung in der Kategorie SOLO zu stellen. Schaut doch einfach mal rein unter: https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/ 
Weiterlesen
Am Ende eines Schuljahres häufen sich die Aktionen, Projekte und Veranstaltungen, sodass die Homepage vier Startseiten bräuchte, um alle Beteiligten angemessen zu würdigen. Leider fällt erfahrungsgemäß zu dieser Zeit proportional zur Zahl der Ereignisse auch das Interesse am aufmerksamen Studium der “News-Seite” unserer THG-Homepage. Aus diesem Grund soll jetzt die Zeit der neuen Aufmerksamkeit genutzt werden, um ein Ereignis in 
Weiterlesen
Das neue Schuljahr beginnt in wenigen Tagen, für unseren Schulgarten hat die neue Zeit bereits in der letzten Schulwoche mit einem großen Umzug begonnen. Unter Beteiligung vieler fleißiger Hände und dem Einsatz von reichlich Material sowie großer Mengen frischer Erde, wurden die Hochbeete vom “großen Schulhof” auf die Grünfläche zwischen Neubau und B-Trakt “umgelagert”. Noch bleibt eine Menge zu tun, 
Weiterlesen
Zwei entspannte Tage verbrachte der Lateinkurs des Jahrgangs 7 / 3. Fremdsprache Anfang Juli in der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana, heute als Xanten am Niederrhein bekannt. Nach einer Führung durch den Archäologischen Park und Besichtigung der Handwerkerhäuser, des Amphitheaters, des Römer-Museums und des Hafentempels grüßen auf dem Foto Greta, Mathilda, Nieke, Emma und Constantin mitsamt ihrer magistra entspannt aus 
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 28. Juni, kamen unsere 18 spanischen Gastschüler:innen in Begleitung ihrer Lehrerinnen Ángela und Elena nach Göttingen, um mit uns die letzte Woche dieses Schuljahres zu verbringen. Die Schüler:innen waren voller Vorfreude, nachdem sie sich im Mai bereits in Villarreal kennengelernt hatten. Nach einem musikalischen Empfang, bei dem ein Spanischkurs des 10. Jahrgangs (gecoacht von Herrn Neofotistos) “A 
Weiterlesen
Der Grundkurs des 12. Jahrgangs hat im Rahmen des Biologieunterrichts den Wendebach genauer angeschaut. Was macht ein „gesundes“ Fließgewässer aus? Welche Einflüsse haben die Eingriffe des Menschen auf Flora und Fauna in und um den Bach? Was bewirken Begradigung und Einleitung von Düngemitteln? Unter Anleitung von Mitarbeiter:innen des RUZ haben die Schülerinnen und Schüler sowohl Kriterien kennengelernt und chemische Untersuchungen 
Weiterlesen
Beste Grüße von seiner Lateinfahrt sendete der 10. Jahrgang, der Ende Juni auf den Spuren der Römer in Germanien unterwegs war. Mit sorgfältig vorbereiteten und informativen Vorträgen führten die Lateinschüler:innen ihre Gruppe durch die antiken Stätten der von den Römern gegründeten Stadt Trier, „Augusta Treverorum“. Die Porta Nigra, die Konstantinbasilika sowie die Kaiser- und Viehmarktthermen standen auf dem Programm ebenso 
Weiterlesen
Manchmal sind Kinder des THG auch etwas länger an der Schule… So zum Beispiel der Verein Theo.com e.V., der in diesem Juli 20 Jahre alt wird. Dieser Schülerverein hat die Aufgabe, das THG in technischen Belangen zu unterstützen. Dazu zählen die Computerräume, die Ipads und andere  technische Aufgaben. Der Präsident sowie sein Stellvertreter sind schon von Anfang an Schüler. Was 
Weiterlesen
Archive
error: Dieser Inhalt ist kopiergeschützt.