Projekte

Schwinge ich mich morgens bei Wind und Wetter auf meinen Drahtesel, nutze ich den ÖPNV oder werde ich mit dem Eltern-Taxi komfortabel zur Schule gefahren? Im Rahmen unseres ersten Erasmus+ Kurzzeitprojektes werden Schülerinnen und Schüler der Jg. 9/10 in der kommenden Woche nach Vila-real reisen und ihren Austauschpartner:innen einen Gegenbesuch abstatten. In Kleingruppen überlegten sich die Schüler:innen Fragen für Umfragen 
Weiterlesen
Am 20. 2. hat die Klasse 10C in Begleitung ihrer Fachlehrerin Frau Gründel eine Exkursion zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Göttingen unternommen. Hier folgt ein kleiner Bericht: Gleich mehrere Mitarbeiter des DLR School Lab empfingen die Schülerinnen und Schüler und begleiteten sie zum Veranstaltungsraum, wo die Klasse nach einer kurzen und informativen Einführung in kleinere Gruppen unterteilt wurde, 
Weiterlesen
Auch beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht / Jugend forscht junior“ am 28.02.2025 in Braunschweig war das THG wieder vertreten; in diesem Jahr sogar mit acht Schülerinnen und Schülern! Linus, 6C, als jüngster THG-Teilnehmer erreichte mit seinem Projekt „Ohne Widerstand und Reibung: Kann man Leit- und Schmierfähigkeit in Kugellagern vereinen?“ den 1. Platz Physik in der Sparte „Jugend forscht junior“, Paula 
Weiterlesen
Am Freitag und Samstag, den 22./23.02.25, war es wieder soweit: 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen versammelten sich im Mathematischen Institut der Universität Göttingen zur Landesrunde der Mathematik-Olympiade. Vom THG waren gleich zwei Schüler dabei, Ole und Eric aus dem 6. Jahrgang. Die mehrstündige Bearbeitung der Aufgaben war wie immer eine echte Herausforderung, die Veranstaltung mit Gleichgesinnten ein großes 
Weiterlesen
Am Samstag, 1. März 2025, probte die Schulband “Red Flies” in der Aula intensiv für das Frühlingskonzert am 18. März. Ziel war es, die neuen Songs musikalisch zu verfeinern und als Band weiter zusammenzuwachsen – schließlich war dies der erste Probentag der Schulband am THG! Ein Highlight war der Workshop mit Claus Schlegel, der das Fach Darstellendes Spiel unterrichtet. Gemeinsam 
Weiterlesen
Am Mittwoch, 19.2.2025, fand an unserer Schule eine Präventionsveranstaltung in den Religionskursen des Jahrgangs 8 von Frau Stahl und Frau Bank statt.  Frau Polizeioberkommissarin Gökce Özbas war dafür ans THG gekommen, um ein Programm vorzustellen, das unter dem Arbeitstitel “Jetzt noch nicht! – Drogenprävention” von der Göttinger Polizei in Kooperation mit dem offenen Jugendvollzug Göttingen entwickelt wurde. Das Programm fußt auf 
Weiterlesen
Zwei Premieren kennzeichnen diesen Austausch: Zum einen empfingen wir die spanischen Gäste aus Villarreal zum ersten Mal im Winter und ganz im Zeichen von BNE und zum anderen war es der erste Austausch im Rahmen von „Erasmus+“ – geförderte Mobilität! Als Ende Dezember die Mitteilung über unsere erfolgreiche Beantragung des „Erasmus+“ – Projektes kam, war die Freude sehr groß. Dennoch 
Weiterlesen
“Ihr seid die Besten aus 9 Regionaltreffen in Deutschland. Und beweist heute in der Qualifikation für den Deutschlandentscheid, ob es noch weiter gehen kann!” So wurden wir und 18 weitere Teams in Aachen beim Wettbewerb der First-Lego-League begrüßt. Am Sonntag, den 23.2.25, haben neun Schüler:innen des THG ihr Können mit dem Legoroboter Robby bewiesen! Unser Team, die “THG-Robo-Titans”, sind junge 
Weiterlesen
… ist das ein Zeichen dafür, dass wir auch vor diesem wichtigen Abstimmungsdatum eine Juniorwahl durchführen! Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl gingen die Schüler und Schülerinnen der Klassen 8, 9, 10, 11, Q1 und Q2 zur Wahlurne und gaben ihre Erst- und Zweitstimme ab. Was man damit jeweils wählt, wie Wahlen ablaufen müssen und wofür die Parteien inhaltlich stehen, war Gegenstand 
Weiterlesen
Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Bereits 3 Tage zuvor hatten Schüler:innen der Jahrgänge 10, 11, Q1 und Q2 die Möglichkeit, mit den Direktkandidatinnen und -kandidaten im Rahmen einer Podiumsdiskussion ins Gespräch zu kommen. Zu Gast waren Till Hampe (VOLT), Dr. Thorsten Heinze (SPD), Viola von Cramon (Bündnis 90/Die Grünen), Konstantin Kuhle (FDP), Dirk Kaitschick (Freie Wähler) 
Weiterlesen
Archive