An der Physikalischen Fakultät der Universität Göttingen haben vier Schüler des THG bei der Verleihung des Dr. Hans Riegel Fachpreises 2025 viel Anerkennung und Preise erhalten. Massimos Facharbeit zum Thema „Messung von Erderschütterungen mit Seismometern und mikroelektromechanischen Beschleunigungssensoren“ wurde mit einem dritten Preis in der Kategorie Physik gewürdigt. Der erste Preis in dieser Kategorie ging an Jakob, seine Arbeit trägt den Titel: “Entwicklung und Erprobung eines Messsystems zur Bestimmung des CdA-Wertes im Fahrradsport.“ Beide Schüler besuchen den Leistungskurs Physik 13 unseres Kollegen Ulli Schmidt. Einen dritten Preis hat Max Schröter in der Kategorie Geowissenschaften mit dem Thema seiner Facharbeit „ Digitale Zwillinge – Wie virtuelle Abbilder bei der Bekämpfung von Gewässerverschmutzung und Hochwasser helfen können“ gewonnen. Und in der Kategorie Informatik ging ein zweiter Preis an Lorenz für seine Facharbeit: „Zur Frage der Vorhersagbarkeit chemischer Eigenschaften mittels neuronaler Netzwerke“. Max und Lorenz sind im Leistungskurs Mathematik 13 von Andrea Martínez.
Für die Auszeichnung als eine Schule der Erstplatzierten hat das THG einen Sachpreis für den mathematisch- naturwissenschaftlichen Unterricht im Wert von 250€ erhalten.
Wir gratulieren allen Ausgezeichneten und ihren Lehrkräften ganz herzlich!
Text: THG
Fotos: MAR













