Schulleben

Die Anmeldung zum Leihverfahren für die Lernmittel ist abgeschlossen. Weitere Informationen sind zu finden im Download-Bereich unter dem Unterpunkt „Schulbuchausleihe“. Ausgesonderte Bücher können für 1€ in der Bibliothek erworben werden!
Weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Ausschreibungen für die Sportkurse in den Jahrgängen 10-12 sind ab sofort auf iserv einzusehen. Ihr findet sie über folgenden Pfad: public/Informationen/Sportinfos/Sportkurse Oberstufe Ausschreibung WIL
Weiterlesen
Am Samstag, dem 22. Juni, findet ab 11.00 Uhr wieder unsrer traditionelles Ehemaligentreffen statt. In diesem Jahr geht eine besondere Einladung an die Absolventinnen und Absolventen der Abiturjahrgänge 1969 und 1979, die ihr 50-jähriges bzw. ihr 40-jähriges Abiturjubiläum feiern. Die Abiturientinnen und Abiturienten, die in diesem Jahr ihr “silbernes” Jubiläum feiern, können nun, 25 Jahre “danach”, gern ihre Abiturarbeiten einsehen 
Weiterlesen
In Vorbereitung des Betriebspraktikums schnupperten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen während eines Bewerbertrainings Ende Mai in das ihnen in naher Zukunft bevorstehende Berufsleben. In verschiedenen Workshops erhielten die Teilnehmenden einerseits mithilfe diverser Testverfahren einen guten Überblick über ihre ganz persönlichen Fähigkeiten und Stärken. Andererseits erlebten sie anhand konkreter Beispiele, welche besonderen Herausforderungen u.a. ein Bewerbungsgespräch mit sich bringen 
Weiterlesen
Im März 1997 erhielt das Theodor-Heuss-Gymnasium als erste Schule in Niedersachsen die Berechtigung, den Titel Europaschule zu führen. Nach einer Re-Zertifizierung im Jahr 2014 hat es unsere Schule auch in diesem Jahr geschafft, diese ehrenvolle Zusatzbezeichnung weiterhin im Namen führen zu dürfen. Der zuständige schulfachliche Dezernent, Herr Dr. Eckhoff, hat die entsprechende Urkunde am Montag, dem 20. Mai, feierlich an 
Weiterlesen
Um genau 10.40 Uhr gingen im hessischen Dautphe die U19 – Juniorinnen der Rad-Bundesliga auf ihren exakt 84,6 km langen Rundkurs, auf den der regionale RSV Buchenau als Hausherr sehr stolz ist. Unter den Starterinnen war auch Hannah Buch, Schülerin des THG und Abiturientin des Jahrgangs 2019. Mit einer sensationellen Leistung und einem sehr langen Atem im Schlusssprint belegte sie 
Weiterlesen
n den Pausen gibt es seit Anfang Mai eine schmackhafte Verpflegung als kleine Stärkung zwischendurch: Frisch und gesund belegte Brötchen, Quarkspeisen, Gemüse mit Dip und Obst der Jahreszeit!
Weiterlesen
Aus Anlass des Europatages am 25. März besuchte der Bundestagsabgeordnete der FDP für den Wahlkreis Göttingen Konstantin Kuhle die Klassen 11EU und 11ML und stand eine Doppelstunde lang für ein Gespräch rund um die Themen Europa sowie seine Arbeit im Bundestag zur Verfügung. Herr Kuhle zeigte sich auskunftsfreudig und scheute nicht davor zurück, seine Meinung auch dort zu vertreten, wo 
Weiterlesen
Unsere Schule befindet sich mittlerweile im zweiten Jahr der Ausbildung der Schülermediatoren, d.h. ausgebildete Schülerinnen und Schüler unterstützen Klassenkameradinnen und -kameraden in Streitsituationen dabei, einen eigenen Weg der Problemlösung zu finden. Es geht also darum, Gewalt zu verhindern, aber nicht den Streit selbst, dieser soll ritualisiert und kultiviert ausgetragen werden. Pro Klasse werden je zwei Kinder ausgebildet, die auch immer 
Weiterlesen
Im Werte- und Normen-Unterricht des 12. Jahrgangs wurde intensiv diskutiert über den 100. „Geburtstag“ eines Rechts, das vielen als Selbstverständlichkeit erscheint, die man auch als solche betrachten und nicht besonders in den Mittelpunkt stellen müsse: Für die heutige Generation sei  doch „alles klar“. In der weiteren Diskussion büßte der Blick auf den Gegenstand dann doch an Klarheit ein, der Blick 
Weiterlesen
Archive