Die Rezertifizierung als Europaschule ist erfolgreich abgeschlossen und das THG kann gleich noch einmal einen Erfolg vermelden! Nachdem unsere Schule in diesem Sommer bereits zum vierten Mal (!) bestätigt bekommen hat, eine erfolgreiche Umweltschule zu sein, wurden nun auch die dazugehörigen Dokumente überreicht!
Insgesamt 484 Schulen in Niedersachsen haben sich seit November 2022 in unterschiedlichen Unterrichtseinheiten und in mehr als 1000 Projekten mit den Themen Biodiversität, Klimaschutz, Mobilität, Demokratie und einem nachhaltigen Umgang mit der eigenen Lebensumwelt beschäftigt. Weltweit gibt es ca. 51.000 Schulen, die sich als „Eco-Schools“ in über 50 Ländern auf diesen Weg gemacht haben.
Zum Abschluss des Projektzeitraums 2022 – 2024 wurden am 10. September in der KGS Moringen die Schulen aus dem Bereich des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Braunschweig für ihr Engagement als „Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa“ (INA/USE) ausgezeichnet. Das sind 111 große und kleine Schulen aller Schulformen zwischen Drömling, Elm, Harz und Eichsfeld – und das THG ist eine davon!
Den Vertreterinnen und Vertretern der Schulen wurde ein ganzer Tag gewidmet, um zu feiern, sich auszutauschen, in Workshops dazuzulernen (s. Foto), Bestätigung und Wertschätzung für ihre Arbeit zu erfahren und, nicht zuletzt, die Auszeichnung für ihre Schule entgegen zu nehmen: Eine Plakette aus recyceltem Aluminium und eine Urkunde!
Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche “Titelverteidigung” und danken dem BNE-Team unter Leitung von Frau Nesch sehr herzlich für ihr großes Engagement!
Text: NES/ARD
Fotos: THG