Grundfrage der Ethik beispielhaft beantwortet!

Der Grundkurs Werte und Normen des 13. Jahrgangs versteht sich nicht nur als Gruppe, die ethischen Themenbereichen in der Theorie begegnen möchte, sondern die auch ganz praktisch eine Antwort auf die Grundfrage der Ethik: „Was soll ich tun?“ parat hat!

Am THG ist die Aktion Tulpen für Brot bereits seit einigen Jahren Tradition, aber bevor Tulpen zu Geld und damit zu einer Spende für Brot werden, müssen sie zunächst das Licht der Welt erblicken.
Der WN-Kurs von Frau Ahrend war sofort bereit, Geburtshilfe zu leisten, hat die vorgesehenen Hochbeete von Unkraut befreit, umgegraben und so vorbereitet, dass im Anschluss über 200 Tulpenzwiebeln gesetzt werden konnten! Als alles ordnungsgemäß eingegraben war, haben die Gärtner:innen beide Beete schließlich mit schützendem Herbstlaub abgedeckt, sodass aus den vielen Zwiebeln im kommenden Frühjahr hoffentlich ebenso viele schöne Tulpen wachsen und am Verkaufsstand reichlich Spendengelder fließen lassen!

So ist der WN-Kurs einer Handlungsmaxime gefolgt, von der man hoffen kann, dass sie ein allgemeines Gesetz werde und zahlreiche Nachahmer:innen findet!

Text und Fotos: THG

Nächster Beitrag

Comments are closed.
Archiv