Der “neue” Schulgarten, dessen Umgestaltung im Frühjahr 2023 begonnen hat, nimmt weiter Form an. Nachdem viele Schülerinnen und Schüler am Anlegen der Wege während der BNE-Projekttage 2023 beteiligt waren, ist die Befüllung der Wege endlich abgeschlossen – der Schulgarten erstrahlt in neuem Glanz!
Neben dieser Freude gab es noch eine Entdeckung: Im gelieferten Rindenmulch hatte sich ein besonderes Bonbon der Artenvielfalt versteckt: Larven und adulte Tiere des Nashornkäfers. Wir konnten ihnen neben unseren Erdhummeln ein gemütliches Plätzchen anbieten und hoffen, dass sie sich in unserem Schulgarten ebenso wohl fühlen wie die Schulgemeinschaft.
Bei allen Kindern war die Freude über dieses Naturereignis groß, aber auch Frau Schich, die als Lehrerin die AG leitet, hatte den unter Naturschutz stehenden Käfer zuvor noch nie in freier Wildbahn gesehen. Wir freuen uns sehr, dass der Artenreichtum immer weiter wächst und Insekten, Spinnentiere und vieles mehr von wilden Ecken und naturnaher Gärtnerei profitieren.
Text und Fotos: THG










