Vila-real: Wir kommen. Erasmus+ macht’s möglich!

Schwinge ich mich morgens bei Wind und Wetter auf meinen Drahtesel, nutze ich den ÖPNV oder werde ich mit dem Eltern-Taxi komfortabel zur Schule gefahren?

Im Rahmen unseres ersten Erasmus+ Kurzzeitprojektes werden Schülerinnen und Schüler der Jg. 9/10 in der kommenden Woche nach Vila-real reisen und ihren Austauschpartner:innen einen Gegenbesuch abstatten. In Kleingruppen überlegten sich die Schüler:innen Fragen für Umfragen zum Radfahrverhalten, die sie sowohl auf Deutsch als auf auf Spanisch und Englisch durchführen werden. Des Weiteren werden die Schüler:innen auf Fahrrädern durch Valencia fahren, um die örtlichen Gegebenheiten für das Radfahren zu erkunden – ein sportlich-aktiver Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit und zu Bildung für nachhaltige Entwicklung!

Nachdem unsere spanischen Gäste im Februar bereits zu Gast waren und örtliche Begebenheiten kennenlernten, ergibt sich nun die Möglichkeit, die Ergebnisse der Untersuchungen in beiden Ländern zu vergleichen und gemeinsam Schlussfolgerungen zu ziehen.

Was die Schüler:innen in Vila-real erlebt haben, wird früher oder später unter “Aktuelles” nachzulesen sein – ein erneuter Besuch lohnt sich! Ebenso lohnenswert war die feierliche Ausgabe der Europässe Mobilität, die dokumentieren, welche Lernerfahrungen Schülerinnen und Schüler im Ausland gesammelt haben.

Text und Foto: THG

Comments are closed.
Archive