„Lodernde Flammen, erstickendes Eis“ –
Das Weihnachtsspecial 2021!

Ein bisschen Weihnachtsstimmung bereits in der Schule? Eine gute Idee meinten die Klasse 10D und ihre Chemielehrerin Frau Dao und haben ein großes „chemisches“ Weihnachtsspezial inszeniert: Neben dem Entzünden von gigantischen Methan-Seifenblasen wurden auch tolle Experimente mit Trockeneis und flüssigem Stickstoff durchgeführt. Das Besondere: Trockeneis sublimiert bei einer Temperatur von -78 °C und flüssiger Stickstoff bei -196 °C – wahrhaft eisige Temperaturen bei denen das Göttinger Thermometer nur vor Neid erblassen kann!
Gleich einer vorweihnachtlichen Zauberei zeigten die Versuche mit Trockeneis auf beeindruckende Weise wie stufenweise eine Kerzentreppe erlischt oder Ballons unter knisterndem Geräusch in wenigen Sekunden zunächst zusammenschrumpfen, um sich anschließend wieder selbstständig aufzublasen. Außerdem sorgten sprudelnde farbige Lösungen für eine magische Atmosphäre wie bei Harry Potter in Hogwarts.

Mithilfe von flüssigem Stickstoff können weiche Stoffe innerhalb weniger Sekunden hart wie Stein werden und so schwebte ein elastischer Schlauch plötzlich auf magische Weise von alleine in der Luft, Rosen und Bananen konnten mit einem Hammer in Hunderte kleine Stücke zerschlagen werden. Auch die Entsorgung von flüssigem Stickstoff begeisterte die Zuschauer*innen auf dem Schulhof: Schüttet man flüssigen Stickstoff auf warmes Wasser, entsteht auf der Wasseroberfläche ein beeindruckender Nebel, der über die gesamte Außenbühne wallte – als würde man auf Wolken schweben.

Ein großes Dankeschön allen Mitwirkenden!

Abschließend noch der dringende Hinweis: Diese Experimente sind nicht zur Nachahmung geeignet, sondern dürfen ausschließlich nur unter den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen und mit professioneller Aufsicht durchgeführt werden!

Text: DAO/ARD

Fotos: DAO

Comments are closed.
Archive