Vom 06.-10.10 begab sich die 10B begleitet von Herrn Teichmann und Frau Behrens in den Norden des Landes – nach Hamburg. Nach einer informativen Hafenrundfahrt am Montag, stand am Dienstag …
Wann sollte man nach Leipzig fahren, wenn nicht im Oktober? Lauter Jahrestage lassen sich nicht besser erschließen als eben dort: Am 7. Oktober 1949 die Gründung der DDR, am 9. …
Vom 06. bis 10. Oktober machte sich die Klasse 10D gemeinsam mit ihren Lehrkräften Tabea Aha-Kamp und Tim Schaumburg auf den Weg in den hohen Norden – Ziel: Hamburg! Trotz …
Insgesamt sieben Schüler:innen haben in diesem Juni an der kombinierten TELC-Prüfung teilgenommen: Nach erfolgreichem Bestehen wird ihnen das GER-Sprachniveau B1 Spanisch zertifiziert. Nachdem die AG Teilnehmer:innen in zahlreichen vorbereitenden AG-Sitzungen …
Am 1. Oktober war es wieder soweit, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Max Planck Institute gingen stellvertretend für ihren Namensgeber in die Schule und wir freuen uns, dass sie auch das …
Der Bundesverband der Geowissenschaftler e.V. hat unserem Schüler Tjark Erdmann am 16. September 2025 den BDG-Schüler*innenpreis GEOWIN verliehen für seine intensive Beschäftigung „mit seismologischen Profilen und mit der Möglichkeit der …
Kann man sich Gerechtigkeit kaufen? Am 23. September besuchten die Klassen 10B und 10D gemeinsam mit ihrem Deutschlehrer Tim Schaumburg das Junge Theater in Göttingen. Aufgeführt wurde Friedrich Dürrenmatts berühmtes …
Im Namen des Niedersächsischen Kultusministeriums hat die Landesverantwortliche dem THG und weiteren Schulen das QuaMath-Schulsiegel überreicht. Mit diesem Zertifikat wird „besonderes Engagement zur Verbesserung der mathematischen Bildung im Rahmen des …
Herzliche Glückwünsche an unsere sehr erfolgreichen 11 THG- Schülerinnen und Schüler, die im Juni ihre externe englischsprachige Sprachprüfung der University of Cambridge abgelegt haben und nun am Freitag, 12.9.2025, im …
Auf dem Plan des Aktionstags „Neue Wege“ stand für die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs das Thema Verkehrssicherheit. An sechs Stationen ging es ganz praktisch um den „Toten Winkel“, …