“Ich und meine Beziehungen” heißt das erste Thema im Werte und Normen-Unterricht des 5. Jahrgangs. Klar, dass es da um die Familie geht, die Freunde und die Hobbies, Haustiere nicht …
Im Rahmen des Erasmus+-Programms haben wir unser erstes eTwinning-Projekt gestartet! Unter dem Titel „What does the EU offer us, and what are the advantages of joining?“ nehmen Schüler:innen der Klasse …
Der Grundkurs Werte und Normen des 13. Jahrgangs versteht sich nicht nur als Gruppe, die ethischen Themenbereichen in der Theorie begegnen möchte, sondern die auch ganz praktisch eine Antwort auf …
Seit 1997 trägt das Theodor-Heuss-Gymnasium stolz den Titel “Europaschule” und nun steht der nächste große Schritt bevor: Das THG möchte Botschafterschule des Europäischen Parlaments werden! Das EU-Programm „European Parliament Ambassador …
Was haben der englische Koch Jamie Oliver und der amerikanische Regisseur Steven Spielberg (mit vielen anderen) gemein? Sie sind „neurodivergent“, ihre Gehirne funktionieren etwas anders als die Gehirne derjenigen, die …
Unsere Red Flies, die Schulband des THG, wagt erstmals den Schritt auf die Bühne des Göttinger Jazzfestivals! Mit einem mitreißenden Mix aus Soul-, Pop- und Funkklassikern wollen sie das Publikum …
Der “neue” Schulgarten, dessen Umgestaltung im Frühjahr 2023 begonnen hat, nimmt weiter Form an. Nachdem viele Schülerinnen und Schüler am Anlegen der Wege während der BNE-Projekttage 2023 beteiligt waren, ist …
Vom 06.-10.10 begab sich die 10B begleitet von Herrn Teichmann und Frau Behrens in den Norden des Landes – nach Hamburg. Nach einer informativen Hafenrundfahrt am Montag, stand am Dienstag …
Wann sollte man nach Leipzig fahren, wenn nicht im Oktober? Lauter Jahrestage lassen sich nicht besser erschließen als eben dort: Am 7. Oktober 1949 die Gründung der DDR, am 9. …
Vom 06. bis 10. Oktober machte sich die Klasse 10D gemeinsam mit ihren Lehrkräften Tabea Aha-Kamp und Tim Schaumburg auf den Weg in den hohen Norden – Ziel: Hamburg! Trotz …