Aktuelles

Bei der Berglauf-Weltmeisterschaft im polnischen Karpacz hat unserer Kollege Florian Reichert wieder einmal seine überragende Klasse gezeigt und ist als 14.  – und damit als bester Deutscher – über die Ziellinie gelaufen. In einem hochklassigen Feld wurde die deutsche Mannschaft am heutigen Sonntag, dem 24. Juni, Siebte und hat damit eine Top-Leistung gezeigt. Schon beim Schreiben außer Puste gratuliert ARD 
Weiterlesen
Eine Geschichte von Charlie, einem kleinen, sehr armen Jungen, der von Schokolade träumt wie kein anderer, sich diese aber nicht leisten kann. Hätte er doch nur gewusst, dass er eines Tages auf dem Schulweg in einer Schokoladenpackung eine der fünf heiß begehrten „Goldenen Eintrittskarten“ finden wird, die Schokoladenfabrik der Familie Wonka besuchen darf und dort alle Geheimnisse erfährt, die für 
Weiterlesen
Seit dem 13. Juni sind wieder 20 junge Französinnen und Franzosen aus Colomiers für zehn Tage bei ihren „corres“ aus dem 8. Jahrgang zu Besuch. Ein Abenteuer, dessen erster Teil bereits hinter den Teilnehmenden liegt, denn das THG war schon im März zu Besuch in der Airbus-Stadt in der Nähe von Toulouse. So kennt man sich bereits etwas, kann sich 
Weiterlesen
Wind und Regen verwüsten die Daisy Projektschule in Kenia. In der Nacht von Donnerstag, den 25. Januar auf Freitag, den 26. Januar 2018 hat ein Unwetter ein Bild der Zerstörung hinterlassen. Zwei Klassenräume und die Bibliothek mitsamt Schulbüchern, Schulmaterial sowie eine mühsam aufgebaute Literaturecke sind zu Schaden gekommen. Der Sturm hat das Wellblechdach weggerissen. Es wurde alles unter Wasser gesetzt. 
Weiterlesen
Am Samstag, dem 9. Juni fand in Bochum die diesjährige Deutsche Meisterschaft des Deutschen JKA Karate-Bundes, DJKB, statt. Mit von der Partie waren drei Schüler unserer Schule, die zum fünfköpfigen Team des Shotokan Göttingen gehören und sich mit den besten Karatekas Deutschlands messen wollten. Der zwölfjährige Julian aus der 6A konnte nach einem 3. Platz 2015 und seinen Deutschen Meistertiteln 
Weiterlesen
Die Ausbildung der 27 Schülerlotsen, die im Rahmen unseres Schulprojekts "Soziales Lernen" im 7. Jahrgang stattfand, wurde am vergangenen Montag, dem 4. Juni, abgeschlossen. Aus den Händen von Polizeihauptkommissar Jörg Arnecke, mit dem das THG seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeitet, und Peter Hüttenmeister, dem Vorsitzenden der Verkehrswacht, erhielten die jungen Verkehrshelfer ihre Zertifikate und die entsprechende Ausrüstung wie Warnwesten, Kellen 
Weiterlesen
Am Freitag machte sich die 8mn auf ins ScienceCamp auf das Gelände der Interessengemeinschaft Feldbahn (IGF) in Neu Eichenberg. Dort konnte mit dem ehemaligen THG-Kollegen Manfred Bauersachs die Technik der restaurierten Feldbahnen näher kennengelernt und selbst ausgetestet werden, bei der Bio-Lehrerin Frau Kreft Untersuchungen eines Waldameisenhaufens vorgenommen und beim Mathe-Lehrer Herr Stehlik mit GPS und Geocaching Mathematik auf andere Art 
Weiterlesen
Bei bestem Sonnenschein konnten sich die Teams der 8MN auf dem diesjährigen Göttinger Solarcup an der GSG mit ihren gebauten Solarmobilen mit den anderen Teams der Region messen. Auch wenn keine ersten Plätze belegt wurden – Spaß hat es trotzdem gemacht. STE
Weiterlesen
Das diesjährige THG-Kammerkonzert war herausragend durch eine besondere musikalische Qualität bei durchgängiger Musizierbegeisterung in allen Stücken. Eine erstaunliche Vielfalt der teilweise wirklich exotischen Besetzungen ließ es zudem besonders abwechslungsreich werden. So waren, u.a., ein Cello-Oktett, ein Violinquartett, ein Trio zu sechs Händen am Klavier und ein Gitarrensolo zu hören. Die Altersspanne der Musizierenden reichte von Klasse 5 bis Klasse 11. 
Weiterlesen
Viele liebe Grüße übermitteln uns Herr Nolte und Frau Behrens mit ihren 30 Lateinschülern.  Sie befinden sich zur Zeit auf Exkursion in Augusta Treverorum (in Trier).
Weiterlesen
Archive