Für einige Wochen war ein junger Argentinier bei uns im 11. Jahrgang zu Gast, um Land und Leute besser kennenzulernen. Seine Zeit am THG ist nun zu Ende und er hat einen kleinen Bericht verfasst, bevor es ihm in zwei Monaten seine Austauschpartnerin Miriam vielleicht gleichtun tun kann bei ihrem Rückbesuch im fernen Buenos Aires:
Hallo, ich bin Facundo. Ich komme aus Argentinien und lebe mit meiner Familie in Buenos Aires. Ich bin 16 Jahre alt. Ich bin Schüler der Pestalozzi-Schule in Buenos Aires, das ist eine deutsche Schule, in der 50% der Fächer auf Deutsch unterrichtet werden. In der 10. Klasse sollte man an dem Langzeitaustausch mit Deutschland teilnehmen. In diesem Durchgang hat eure Schule, das THG, zum ersten Mal teilgenommen und ich hatte das Glück, nach Göttingen zu kommen. Jetzt verbringe ich meine argentinischen Sommerferien hier, denn in Argentinien ist gerade (Dezember bis März) Sommer.
Seit zwei Monaten lebe ich bei einer Göttinger Familie und besuche den Unterricht des Theodor-Heuss-Gymnasiums. Ich wurde offen empfangen und aufgenommen und habe viele Freundschaften geschlossen. Zudem habe ich die Wochenenden genutzt, um Deutschland kennenzulernen und habe verschiedene Städte besucht. Ich konnte in der Zeit die deutsche und europäische Kultur besser kennenlernen. Die unterschiedlichen Tagesabläufe sind mir von Beginn an aufgefallen. In Deutschland findet alles ein bisschen früher statt. Hier stehe ich zum Beispiel um 6 Uhr morgens auf, in Argentinien um 7:30Uhr! Besonders begeistert mich in Deutschland die Auswahl an Backwaren :)!
In der Schule nehme ich wahr, dass das Verhältnis zwischen Schülern und Lehrern distanzierter ist als bei uns. Das bedeutet nicht, dass es nicht herzlich ist, aber wie alles, etwas kontrollierter. Wir zum Beispiel duzen die Lehrer und machen mehr Scherze miteinander.
Morgen fliege ich zurück nach Argentinien. Ich bin alleine gekommen, aber gehe mit vielen neuen Freundschaften und zahlreichen Erfahrungen im Gepäck zurück. Auf jeden Fall ist dieser Austausch eine tolle Idee, die ich euch nur empfehlen kann. Euch erwartet argentinische Wärme auf allen Ebenen, viel Mate“tee“ und viel Asado-Time (asado -argentinisches Barbecue)… und natürlich viel argentinisches Spanisch.
In diesem Sinne: Boludo, nos vemos en Argentina!
Foto: THG