Author: Jacqueline Ahrend

Am 12. Dezember gab es ein weiteres vorweihnachtliches Highlight im Schulleben des THG: Die Schulsieger:innen des Vorlesewettbewerbs 2024/2025 wurden ermittelt. Zuvor hatte in den vier sechsten Klassen ein Klassenentscheid stattgefunden und die vier Klassensieger:innen sind zum Schulentscheid in der Bibliothek angetreten. Für die Klasse 6A war Theo am Start, für die 6B Tom, für die 6C Esin und die 6D 
Weiterlesen
  Habt ihr die Fenster des digitalen Adventskalenders schon entdeckt? Habt ihr die Rätsel gelöst, die Lieder gesungen sowie die Anregungen und Gedanken für den Tag aufgenommen und ausprobiert? In diesem Jahr gibt es erstmals für die Schulgemeinschaft einen gemeinsamen Adventskalender, der jeden Tag ein anderes Fenster öffnet, das neben dem digitalen Stundenplan erscheint. Wir wünschen viel Freude daran! Text 
Weiterlesen
Dass Donald Trump im Januar 2025 ins Weiße Haus einziehen wird, haben wohl viele befürchtet und dennoch gehofft, dass die Kandidatin der Demokraten, Kamala Harris, den Sieg über ihren Gegenkandidaten noch erringen möchte. Zu denen, die auf Harris gesetzt hatten, gehören 15 Schülerinnen und Schüler aus dem 11. und 12. Jahrgang unserer Schule. Sie waren Teilnehmer einer Oberstufentagung der Jungen 
Weiterlesen
Am Montag, den 9.Dezember 2024, konnten wir an unserer Schule Besuch aus Witzenhausen begrüßen. Das Team von Virtual Didactics war von der 1. bis 6. Stunde mit dem elften Jahrgang sowie den drei Erdkundeleistungskursen von Frau Nesch, Frau Sowinski und Frau Gropengießer auf virtueller Klima-Expedition. Nach einem Einstieg mit einigen Informationen zum natürlichen Treibhauseffekt, haben die Schülerinnen und Schüler Betroffene 
Weiterlesen
In der Hektik des Alltags gerät die Vorfreude auf Weihnachten und die Adventszeit vielleicht manchmal etwas aus dem Blick und so ist es wunderbar, wenn am Freitag vor dem ersten Advent am THG die Lichter erstrahlen, der Grill glüht, Kaffeeduft durchs Schulhaus zieht und ein buntes Gewimmel die Gänge und den Schulhof füllt! Es ist wieder Adventsbasar und das weihnachtliche 
Weiterlesen
Am 22. November war der Autor Przemek Zybowski bei uns zu Gast. Er las aus seinem Roman „Das pinke Hochzeitsbuch“. Er tat aber noch viel mehr: Zymbowski ließ sich auf einen intensiven, spontanen und sehr zugewandt geführten Dialog mit Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgänge 10 bis 12 ein, die in der Aula zunächst gebannt lauschten und ihn dann nach seiner 
Weiterlesen
Spät, aber als einzige THG-Teilnehmer*innen der Biologie-Olympiade 2025 haben sich Anna, Hanna, Amelie und Tjark aus dem Jahrgang 13 im September 2024 entschlossen den umfangreichen und fachlich anspruchsvollen Aufgaben der ersten Runde gewidmet. Deutschlandweit hatten 1293 Schüler*innen die erste Etappe der Olympiade in Angriff genommen, die erst im kommenden Jahr ihren Abschluss finden wird. Unseren vier Olympioniken wurden im eA-Kurs 
Weiterlesen
Im Rahmen der Göttinger und Northeimer Jugendbuchwoche vom 11.11.- 15.11.2024 konnten die Schulen unterschiedliche Autoren einladen. Die Deutschlehrkräfte am THG haben sich für Fabian Lenk und Boris Pfeiffer entschieden.  So lauschten zunächst die Klassen 5A und 5C am Donnerstag Fabian Lenks Geschichten aus der historischen Krimi-Reihe “Die Zeitdetektive” und reisten gemeinsam mit dem Autor nach Ägypten zu Kleopatra und der 
Weiterlesen
In Kooperation mit der Dr. Hans Riegel – Stiftung wurden am 1. November herausragende Facharbeiten aus den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern prämiert. Wir freuen uns sehr, dass die Jury aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Georg-August-Universität Göttingen die Facharbeiten in Mathematik von Anna Luther und Moritz Seidel für einen Preis ausgewählt hat. Der mit 600 Euro dotierte erste Preis wurde Anna im Rahmen einer 
Weiterlesen
Es ist Herbst und wir sind müde, schlecht gelaunt und antriebsschwach? Oh nein! Das Gegenteil ist der Fall – zumindest im Jahrgang 5, der gemeinsam mit seinen Klassenlehrkräften am 4. November zu einem „Herbstlyrikabend“ in die Aula eingeladen hatte. Und die war gut gefüllt, denn viele Eltern, Freunde sowie Kolleginnen und Kollegen waren neugierig auf die Vorstellung der Gedichte, die 
Weiterlesen
Archive
error: Dieser Inhalt ist kopiergeschützt.