Allgemein

Unser Schüler Deniz aus der Klasse 7D hat einen großartigen sportlichen Erfolg errungen: In seiner Altersklasse hat er bei den Deutschen Karate-Meisterschaften der Kinder und Jugendlichen in Bottrop in der Disziplin Kumite einen hervorragenden zweiten Platz erkämpft und ist nun Deutscher Vizemeister. Wir gratulieren sehr herzlich! Foto: privat
Weiterlesen
Das Projekt TouchTomorrow, initiiert von der Dr. Hans Riegel-Stiftung, zielt darauf ab, junge Menschen für naturwissenschaftliche und technische Bildungswege zu begeistern und sie die Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft entdecken zu lassen. Durch interaktive Erfahrungen mit modernen Technologien sollen Schülerinnen und Schüler für Berufe im MINT-Sektor motiviert werden. Bei einem Besuch konnten die verschiedene Klassen und Kurse des THG in 
Weiterlesen
Die Klassenfahrt der 7C nach Scharbeutz an der Ostsee war ein voller Erfolg! Vom 3. bis zum 7. Juni erlebten die Schülerinnen und Schüler eine unvergessliche Zeit. Nach einer angenehmen Busfahrt und dem Beziehen der Zelte ging es direkt an den Strand, der direkt an die Jugendherberge grenzte. Hier konnten die Jugendlichen Volleyball spielen und schwimmen. Der nächste Tag bot 
Weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der 7C des THG haben einen wichtigen Meilenstein ihrer sozialen Entwicklung erreicht: Die Ausbildung zu Schülerlotsinnen und Schülerlotsen wurde erfolgreich absolviert! Unter der fachkundigen Leitung von Polizeihauptkommissar Jörg Arnecke und mit Unterstützung ihrer Klassenlehrerin Frau Dao-Schmidt haben sie gelernt, wie man jüngeren Schülerinnen und Schülern hilft, sicher die Straßen zu überqueren. Die Ausbildung ist integraler Bestandteil 
Weiterlesen
Am 31. Mai besuchte der Lateinkurs Jahrgang 9 die Gipsabguss-Sammlung in Göttingen. und Lujayna aus der 9A berichtet für die Homepage: Nach einem Spaziergang im Regen zum Archäologischen Institut, empfing uns dort die Restauratorin der Sammlung. Sie zeigte uns die verschiedenen Ausstellungsräume, gab spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit und erklärte den Prozess der Entstehung eines Gipsabgusses – von der 
Weiterlesen
Europa hat gewählt, jedoch öffnete Niedersachsens erste Europaschule schon weit vorher ihre Wahllokale für die Juniorwahlen. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9, 10, 11 und Q1 hatten im Rahmen der Juniorwahl die Gelegenheit, durch das Wählen gelebte Demokratie zu erfahren. Ziel der Juniorwahlen ist es, junge Menschen auf die künftige politische Partizipation vorzubereiten. So wurden nicht nur die Wahlprogramme 
Weiterlesen
Die Klasse 5A war von Montag, 3. Juni, bis Mittwoch, 5. Juni, auf Klassenfahrt und hat wunderschöne Tage in Hann.Münden erlebt. Highlight waren die erlebnispädagogischen Spiele mit einem Team der „Schattenspringer“! Am Abend war die Gruppe im Wald und am Mittwoch standen die Tillyschanze und die Altstadt auf dem Programm. Auch die anderen fünften Klassen waren oder sind gerade in 
Weiterlesen
Knapp zwei Wochen vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland, kickten am 4. Juni die Göttinger Girls der Jahrgänge 5-8 beim traditionellen GirlsKick auf dem Gelände des Hochschulsports, dem IfL. Das THG nahm mit zwei Mannschaften aus den Klassen 6A und 6B teil, die von Sportlehrerin Pia Möller und drei Unterstützerinnen aus dem 9. Jahrgang betreut wurden. Maya, Emilia und Lea 
Weiterlesen
Auch in diesem Frühling fand wieder ein Austausch mit unserer polnischen Partnerschule in Torún statt und nachdem die jungen Polinnen und Polen zunächst zu Gast in Göttingen waren, fand nun der Rückbesuch statt, über den Isalie aus der 7D für die Homepage berichtet: Zuerst die Freude, wenn man angekommen ist, dann der erste Kontakt, die Aufregung steigt. So ging es 
Weiterlesen
Das Kammerkonzert im Frühling ist eine wunderschöne Tradition am THG und fand in diesem Jahr am Mittwoch, 29. Mai, in unserer Aula statt. Junge Musikerinnen und Musiker brachten dem Publikum großartige Musik zu Gehör, die – ausgehend von der Herkunft der Komponisten – von Norwegen über die Türkei und Spanien bis nach Russland reichte. Die jungen Künstler:innen zeigten, dass sie 
Weiterlesen
Archive