MINT

Am 1. Oktober war es wieder soweit, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Max Planck Institute gingen stellvertretend für ihren Namensgeber in die Schule und wir freuen uns, dass sie auch das 
Weiterlesen
Der Bundesverband der Geowissenschaftler e.V. hat unserem Schüler Tjark Erdmann am 16. September 2025 den BDG-Schüler*innenpreis GEOWIN verliehen für seine intensive Beschäftigung „mit seismologischen Profilen und mit der Möglichkeit der 
Weiterlesen
Im Namen des Niedersächsischen Kultusministeriums hat die Landesverantwortliche dem THG und weiteren Schulen das QuaMath-Schulsiegel überreicht. Mit diesem Zertifikat wird „besonderes Engagement zur Verbesserung der mathematischen Bildung im Rahmen des 
Weiterlesen
Obwohl Australien weit entfernt ist, so gibt es doch auch bei uns die Möglichkeit, größere Sprünge zu zeigen: Beim Känguruwettbewerb der Mathematik! Dieses traditionelle mathematische Turnier hat zwar bereits im 
Weiterlesen
Vor genau einem Jahr, am 5. April 24, veranstalteten das THG und der Verein Robotikfreunde Göttingen e.V. in Kooperation mit der Hölty-Schule und vielen regionalen MINT-Unternehmen ein MINT:ZE-Festival mit 18 
Weiterlesen
Am 20. 2. hat die Klasse 10C in Begleitung ihrer Fachlehrerin Frau Gründel eine Exkursion zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Göttingen unternommen. Hier folgt ein kleiner Bericht: Gleich 
Weiterlesen
Auch beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht / Jugend forscht junior“ am 28.02.2025 in Braunschweig war das THG wieder vertreten; in diesem Jahr sogar mit acht Schülerinnen und Schülern! Linus, 6C, 
Weiterlesen
Am Freitag und Samstag, den 22./23.02.25, war es wieder soweit: 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen versammelten sich im Mathematischen Institut der Universität Göttingen zur Landesrunde der Mathematik-Olympiade. Vom 
Weiterlesen
“Ihr seid die Besten aus 9 Regionaltreffen in Deutschland. Und beweist heute in der Qualifikation für den Deutschlandentscheid, ob es noch weiter gehen kann!” So wurden wir und 18 weitere 
Weiterlesen
Am Samstag, 7.2.25, gelang es den Schülern der FLL-AG im Regionalentscheid unter 12 Schulen den 2. Platz in der Roboter-Challenge zu erlangen. Für viele andere Aspekte des Wettbewerbs (Roboterdesign und 
Weiterlesen
Archive