Im Rahmen der Internationalen Woche der Hirnforschung (16.03-22.03.15) bekamen der Biologiegrund- und Leistungskurs von Frau Dr. Hoffmann Besuch von zwei XLAB Mitarbeitern, Dr. M. Ferber und Dr. Ritter sowie von …
Welches Volumen hat ein Hühnerei – eine einfache Frage oder ein mathematisches Problem? Mit physikalischen Methoden ist das leicht zu klären, doch geht es auch mit mathematischen Modellierungen? Diese Aufgabenstellung …
HighTech-Römer ist der vielversprechende Titel einer Sonderausstellung, die zurzeit im Landesmuseum Hannover zu sehen ist. Und tatsächlich hält der Titel, was er verspricht: An 33 Mitmachstationen konnten unsere Lateinschüler der …
Seit im Juli die Entscheidung bekannt wurde, dass die Bewerbung unserer Schule um den Titel MINT-EC-Schule erfolgreich war, fehlten nur noch die „Insignien“ des neuen Status. Diese, Urkunde und Plakette, …
Mit einer Langen Nacht der Mathematik ging am Samstag, dem 22. November, die Mathematikausstellung der Universität Gießen zu Ende, die einen regelrechten Besucheransturm aus der gesamten Region erlebte. Schülerinnen und …