Sport

Die U17-Radsportlerin und THG-Schülerin Hannah Buch aus dem Jahrgang Q2 hat bei den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren in Hannover ihr erstes DM-Meisterschaftsgold auf der Distanz über 10,4 km geholt! Wir gratulieren einer sympathischen Sportlerin zu dieser herausragenden Leistung! — auch das GT berichtet
Weiterlesen
Gerade hatten wir über den Erfolg unseres Kollegen bei der Berglauf-Weltmeisterschaft berichtet, schon ist er wieder in den Schlagzeilen! Nach neun Siegen beim Göttinger Altstadtlauf, als Local Heroe und Läufer mit Gewinn-Abonnement ließ Florian Reichert in diesem Jahr (die anderen) ziehen und zwar in doppeltem Wortsinn. Nicht nur, dass die Ausgabe 2018 auf der Langstrecke diesmal einen anderen Sieger hatte, 
Weiterlesen
Am Samstag, dem 9. Juni fand in Bochum die diesjährige Deutsche Meisterschaft des Deutschen JKA Karate-Bundes, DJKB, statt. Mit von der Partie waren drei Schüler unserer Schule, die zum fünfköpfigen Team des Shotokan Göttingen gehören und sich mit den besten Karatekas Deutschlands messen wollten. Der zwölfjährige Julian aus der 6A konnte nach einem 3. Platz 2015 und seinen Deutschen Meistertiteln 
Weiterlesen
Nicht nur in der Schule, sondern auch im Fahrradsattel ist unsere Schülerin Hannah aus dem Jahrgang Q1 eine der Schnellsten und Besten. Beim sogenannten "Bundessichtungsrennen" der U17-Fahrerinnen konnte sie einen beachtlichen dritten Platz belegen und ihr persönliches Ziel, unter den ersten Fünf zu sein, übertreffen. Wir gratulieren ganz herzlich! Weitere Informationen im Göttinger Tageblatt vom 24.5.2018 > Pressepiegel
Weiterlesen
Unsere neun Schwimmerinnen der WK III haben das THG am 16. Mai im Sportbecken der Göttinger Eiswiese vertreten und sich mit voller Kraft und zum Teil trotz vorheriger Verletzung auf den 4. Platz „vorgeschwommen“. Wir schauen optimistisch auf das kommende Wettkampfjahr, in dem unsere jüngsten und jetzt schon schnellen Schwimmerinnen bestimmt noch an Kraft gewinnen, um dann einige Sekunden wettmachen 
Weiterlesen
Obwohl die jungen Turnerinnen erst knapp vier Wochen vor dem Wettkampftermin erfahren haben, welche Übungen beim Bezirksausscheid Jugend trainiert für Olympia zu turnen sind, haben sie die Herausforderung angenommen und sich gemeinsam mit ihrer Sportlehrerin Frau Zacharias sogar in der Freizeit intensiv vorbereitet. Das Training hat sich gelohnt, denn trotz der kurzen Vorbereitungszeit haben sich die fröhlichen Fünf-, Sechst- und 
Weiterlesen
Beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia haben sich die Volleyball-Mädels des THG in der Wettkampfklasse II am 24. Januar zugleich im Kreis- als auch im Bezirksvorentscheid souverän gegen die anderen Göttinger Teams und die Mannschaft aus Herzberg durchgesetzt. Dank eines zum Großteil bestens eingespielten Teams und konstant guter Stimmung waren die THG-Mädels in jeder Kombination unschlagbar. In zwei Wochen geht 
Weiterlesen
Am 18.12. fand die 8. Auflage des Oberstufen Soccer-Cups der Schulteams in der Soccer-Arena in Weende statt. Das Turnier wurde erneut von der BBS 1, der Arnoldi-Schule, organisiert. Ein Schulteam besteht aus jeweils einer Mädchen- und einer Jungen-Mannschaft. Das THG-Jungen-Team erreichte in der Vorrunde durch 4 Siege (gegen BBS Northeim, IGS Geismar, BBS3 Göttingen, Hainberg-Gymnasium) und eine Niederlage gegen die GSG-Göttingen 
Weiterlesen
Im Rahmen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia sind die Jungen der Wettkampfklasse 2 (2001-2002) am 8.11. souverän Kreismeister geworden. Nach Siegen in der Vorrunde gegen die GSG und das OHG wurde die Konkurrenz vom HG im Halbfinale locker besiegt. Im Finale konnten sich unsere Basketballer dann erneut deutlich mit 53:33 gegen das Team von der IGS durchsetzen. Der erste 
Weiterlesen
Ja, natürlich, unserer Kollege Florian Reichert, der scheinbar mühelos die beiden Welten Schule und Hochleistungssport unter einen Hut bekommt. Während Schülerinnen und Schüler den ersten Schulstunden noch mit gemischten Gefühlen entgegensahen und Kolleginnen wie Kollegen mit Terminen, Vorbereitungen und organisatorischem Krimskrams des Schulanfangs kämpften, dann machte Florian Reichert das genauso, aber eben noch viel mehr. Er startete am 30. Juli 
Weiterlesen
Archive