First-Lego-League 2015/2016 Bei dem internationalen Wettbewerb "First-Lego-League" konnten am Samstag, dem12. Dezember fünf Schüler des THGs erste Erfahrungen bei einem spannenden Wettkampf in Hannover sammeln: In den Kategorien "Roboter-Design", "Roboter-Wettkampf", "Teamwork" und "Forschungsauftrag-Vorstellen" erzielten sie gute Erfolge. Glückwunsch! In der AG von Herrn Melzer wird von jetzt an die Teilnahme im nächsten Schuljahr vorbereitet, interessierte Lego-Technikerinnen und -Techniker sind herzlich …
Über 20 Schulen aus ganz Niedersachsen haben sich um die Teilnahme an dem mit insgesamt 2.500 Euro dotierten NMN Junior Contest beworben. Das Team mit Niklas Köhler, Samuel Sandrock, Leona Vorbrüggen und Merle Warmbold aus der 8mn hat sich als eines von vier Teams mit ihren kreativen Bewerbung durchgesetzt und durfte am Finale in Salzgitter teilnehmen. Dies wurde im Rahmen …
Unter den aufmerksam-kritischen Ohren einer Jury aus Oberstufenschüler/innen (Tutorium DIL) zeigten die Klassensieger des 6.Jahrgangs (Sude Elmas 6A, Samuel Greinke 6B, Paul Dyckmans 6C, Valeria Lässig 6D) im Vorlesen ihr Können beim Vortrag eines selbstgewählten und eines fremden Textes. Schulsiegerin wurde aufgrund ihrer herausragenden Leseleistung: Sude Elmas (Klasse 6A) Wir gratulieren und wünschen Erfolg bei der nächsten Runde auf Kreisebene …
Einen hervorragenden zweiten Platz beim Lesewettbewerb auf Englisch erreichte Veronika Piljek (7bil) beim 2. Reading Contest der Göttinger Gymnasien. Nachdem Veronika sich am THG den 1. Platz im 7. Jahrgang in 2 Runden "erlesen" hatte, trat sie am heutigen Mittwoch, dem 8. Juli, gegen die anderen Sieger der 7. Klassen der Göttinger Gymnasien in 2 weiteren Runden erfolgreich an. Wir …
… als unser Kollege Florian Reichert bei der Langstrecken Weltmeisterschaft im Berglauf einen hervorragenden 13. Platz belegte und somit entscheidend zum 4. Platz des deutschen Nationalteams im Gesamtklassement beitrug. Wir gratulieren! Mehr ist hier zu finden.
Julia R. (Q2) konnte mit ihrem Projekt "Die Farbstoffsolarzelle – der Weg zur erfolgreichen Energiewende?" die BUW-Jury überzeugen. Das Ergebnis der Begutachtung und abschließenden Diskussion der Jurymitglieder ergab, dass das Projekt mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet wird. Herzlichen Glückwunsch! (STE)
Niklas aus der 7MN erreichte beim Landeswettbewerb "Schüler experimentieren" von Jugend forscht, der vom 19. – 21.3. in Oldenburg stattfand, mit seiner Arbeit "Unter welchen Bedingungen glüht ein Kerzendocht nach dem Löschen der Flamme am kürzesten?" im Fach Chemie den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch! STE
… sondern braucht auch die Kunst! Und so ist das THG rundum bestens versorgt, denn unsere Schülerin Liza Misyuryaeva aus dem Jahrgang Q1 hat mit ihrer Arbeit „Astrum“, die vom 26.4. bis zum 1.6. 2014 im Landesmuseum Celle ausgestellt war, erfolgreich am 17. Landeswettbewerb Jugend gestaltet teilgenommen. Die Idee zu diesem Bild kam, so Liza, als sie das Foto einer …
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet die Basketballmannschaft (WK3) des THG zur größten Herausforderung ihrer Karriere, dem Bundesfinale in Berlin. Das Team um Philipp, Michel und Karim wurde dafür mit neuer Bekleidung ausgestattet: Sponsor der Trainingsanzüge und T-Shirts war die niedersächsische Landesregierung und unser Kunstkollege Andreas Rust hat für die schuleigenen Shooting-Shirts ein THG-Basketball-Logo entworfen. In der Vorrunde tritt unsere …
Zum bereits 14. Mal wurde in diesem Jahr der nach unserer früh verstorbenen ehemaligen Schülerin Claudia Rabich benannte Erdkunde-Wettbewerb durchgeführt. Alle Schülerinnen des Jahrganges 5 bis 10 nahmen an der ersten Runde teil. In zwei Altersklassen (Jg. 5/6 und Jg. 7-10) mussten Fragen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades aus verschiedenen Themengebieten beantwortet werden. Unsere Fünft- und Sechstklässler waren z.B. mit solch einer Frage konfrontiert: …