Jugend forscht: Regionalwettbewerb 2025

Auch beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht / Jugend forscht junior“ am 28.02.2025 in Braunschweig war das THG wieder vertreten; in diesem Jahr sogar mit acht Schülerinnen und Schülern!

Linus, 6C, als jüngster THG-Teilnehmer erreichte mit seinem Projekt „Ohne Widerstand und Reibung: Kann man Leit- und Schmierfähigkeit in Kugellagern vereinen?“ den 1. Platz Physik in der Sparte „Jugend forscht junior“, Paula und Laeticia aus dem Jahrgang 8 errangen den 1. Platz Biologie in derselben Sparte mit ihrem Projekt „Können Pflanzen auf dem Mars überleben?“.  Alle Drei werden im April das THG beim in Einbeck stattfindenden Landeswettbewerb vertreten.

Feras, 8C, erreichte mit seinem Projekt „Gravity Ball“ den 2. Platz Mathematik sowie einen Sonderpreis, Klassenkamerad Alexander erhielt ebenfalls einen Sonderpreis für sein Projekt „Innovative Energiegewinnung im Schornstein: Dynamo oder Thermoelement“.

In der Sparte „Jugend forscht“ traten für das THG als Vertreterinnen des Abiturjahrgangs Anna, Hanna und Kira in Braunschweig an. Anna erhielt für ihr Projekt „Analyse und numerische Lösung des Fitzhugh-Nagumo-Modells in ein und zwei Dimensionen“ den 1. Platz Mathematik, Hanna erreichte den 2. Platz Biologie sowie einen Sonderpreis mit ihrem Projekt „Auswirkung der p53-Aktivierung auf die Transfektionseffizienz in Osteosarkomazellen“ und Kira erhielt für ihr Projekt „Einfluss der steigenden atmosphärischen CO2-Konzentration auf Pflanzen unter Klimastress“ ebenfalls einen Sonderpreis.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich!

Außerdem konnte das das THG einen mit 500 Euro dotierten VDI-Schulpreis mit nach Hause nehmen!

Text: STE/ERA

Fotos: Andreas Greiner-Napp

Comments are closed.
Archive