Auch in diesem Jahr gab es an unserer Schule wieder zahlreiche hochinteressante Vorträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der verschiedenen Max-Planck-Institute, die thematisch von den Fragen „Marsforschung – Was soll das?“ oder „Was ist auf der Sonne los?“ über „3D-Bilder aus dem Weltall“ bis zum „Rechnen im Kühlschrank“ reichten.
Damit aber nicht genug: Jens Frahm, Direktor des MPI für biophysikalische Chemie, zeigte und diskutierte mit seinen jungen Zuhörern „MRT-Filme aus dem Körper“ und Matthias Nieuwenhuis vom MPI für Sonnensystemforschung versuchte zu (er-)klären, wie denn das Wasser auf den Mond kommt.
Die genauen Themen und die Namen aller Vortragenden sind am Ende des Beitrags zu finden.
Herzlichen Dank für diesen etwas anderen Schulvormittag!