Aktuelles

Auch in diesem Frühling fand wieder ein Austausch mit unserer polnischen Partnerschule in Torún statt und nachdem die jungen Polinnen und Polen zunächst zu Gast in Göttingen waren, fand nun der Rückbesuch statt, über den Isalie aus der 7D für die Homepage berichtet: Zuerst die Freude, wenn man angekommen ist, dann der erste Kontakt, die Aufregung steigt. So ging es 
Weiterlesen
Das Kammerkonzert im Frühling ist eine wunderschöne Tradition am THG und fand in diesem Jahr am Mittwoch, 29. Mai, in unserer Aula statt. Junge Musikerinnen und Musiker brachten dem Publikum großartige Musik zu Gehör, die – ausgehend von der Herkunft der Komponisten – von Norwegen über die Türkei und Spanien bis nach Russland reichte. Die jungen Künstler:innen zeigten, dass sie 
Weiterlesen
Seit vielen Jahren pflegt das THG eine gute Nachbarschaft mit dem Stift am Klausberg: Ob Soziales Lernen oder Diakonisches Praktikum – die Kooperation wird seit Jahren gelebt. Auf Vermittlung der Fachgruppe Religion hat am 23. Mai unser Oberstufenchor am Wohnstift ein Frühlingskonzert gegeben, zu dem sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenwohnanlage zahlreich und bereits frühzeitig einfanden. Nachdem wir vom 
Weiterlesen
Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wettbewerb Jugend musiziert haben auch die letzte Etappe des diesjährigen Vorspielparcours sehr erfolgreich gemeistert: Clara und Vera erhielten in der Kategorie Klavier vierhändig auf Bundesebene einen 2. Preis und Sarah, Klasse 7, erspielte sich am Klavier mit ihrer Duopartnerin (Geige) einen 1. Preis. Mit seinem Klarinettenspiel überzeugte Simon die Jury in solchem Maße, dass ihm 
Weiterlesen
1.Treffen sich Schülerinnen und Schüler an einem Feiertag mit einem Klassenlehrer. Was ist da los? Erster Tipp: Presse ist auch dabei. Zweiter Tipp: Der Intendant der Internationalen Händelfestspiele Göttingen spricht das Grußwort. Am 9. Mai 2024 wurde am Händeldenkmal am Wall der diesjährige Audiowalk des THGs für die Festspiele offiziell eingeweiht. Präsentiert wird hier das Festspiel-Oratorium “Israel in Egypt”. Etwa 
Weiterlesen
Berlin ist bekanntlich immer eine Reise wert und so unternahm der eA-Kurs Politik-Wirtschaft von Tim Schaumburg am 16. Mai eine Reise in die Stadt, die niemals schläft. Auf Einladung des MdB Konstantin Kuhle (FDP) besuchten die Schüler:innen den Deutschen Bundestag. Den Anfang machte die Teilnahme an einer Plenarsitzung, in der ein von der Bundesregierung eingebrachtes Gesetz zur Änderung des BAföG 
Weiterlesen
Ist das Grundgesetz ein Erfolgsmodell? Antworten auf diese spannende Frage erhielten die Schüler:innen des eA-Kurs Politik und Wirtschaft von Tim Schaumburg im Rahmen einer Veranstaltung der niedersächsischen. Akademie der Wissenschaften zu Göttingen auf Einladung von Prof. Dr. Andreas Busch und Prof. Dr. Frank Schorkopf, die am 24. April im Alten Rathaus stattfand. Busch und Schorkopf sind nicht nur Mitglieder der 
Weiterlesen
Die Aufführungen der DS-Gruppen stehen bereits in der Warteschleife der nächsten Theaterereignisse, dennoch soll es an dieser Stelle noch einen kleinen Nachtrag zum wunderbaren Event der English Drama Group geben, die das Publikum am 18. April mit „The mountain of Enchantments“ begeisterte und zu dem Lujayna aus der Klasse 9A den folgenden Text verfasst hat: Auch dieses Jahr probte die 
Weiterlesen
war die Aufgabe, mit der sich die 8c individuell mithilfe von LEGO Serious Play auseinander gesetzt hat. LEGO Serious Play ist eine Methode, mit der man anhand von LEGO Steinen und Figuren komplexe Ideen in anschauliche Modelle umsetzen kann. Nach einem Warm-up mit leichten Aufträgen, z.B. „baue eine Ente“, waren alle Schüler*innen konzentriert dabei, ihre Vorstellungen kreativ darzustellen – und 
Weiterlesen
Hallo, liebe Leserinnen und Leser der Homepage, wir sind Johanna und Noam aus dem Jahrgang10 und haben an der diesjährigen Lateinfahrt nach Trier teilgenommen. Für euch berichten wir von unserem Aufenthalt in der alten Römerstadt Augusta Treverorum! Wir waren vom 13. bis zum 15. Mai in einer sehr gut gelegenen Herberge, dem Trierer Kolpinghaus, untergebracht. Nach einer langen, aber sehr 
Weiterlesen
Archive