Aktuelles

Bei strahlendem Sonnenschein konnte die 8MN am Montag den Blick vom Monte Kali in das Werratal bei Heringen genießen. Dieser Berg ist einer der ungewöhnlichsten in Deutschland. Er verdankt seine Entstehung dem Kalibergbau, der die Region seit über 100 Jahren prägt. Bei der Führung auf den Gipfel erfuhr die Klasse, dass auf den Berg die Bestandteile des unter Tage geförderten 
Weiterlesen
Unsere Schule hat ihren 60. Geburtstag gefeiert und natürlich wurde daran erinnert, dass sie das erste koedukative Gymnasium in Göttingen war! Natürlich wurde darüber gesprochen, dass sie 1997 zur ersten Europaschule in Niedersachsen gekürt wurde, die heute ein echtes Europaprofil vorzuweisen hat! Natürlich wurde auf die anderen dem THG verliehenen Ehrentitel wie MINT-EC-Schule oder Umweltschule in Europa verwiesen. Natürlich wurde 
Weiterlesen
Nachdem der Solarcup mehrmals wegen schlechter Wettervorhersage verschoben werden musste, fand er in der letzten Woche an der GSG Göttingen statt. Aus der 9mn waren drei Teams mit am Start. Auch wenn ihre Solarmobile nicht zu den Siegern gehörten, konnten sie die tolle Atmosphäre des Wettbewerbs bei strahlendem Sonnenschein genießen. STE
Weiterlesen
In der vergangenen Woche hatte Schülerinnen und Schüler der Klasse 9ML, unserer Tabletklasse, die Gelegenheit, Berufsvorbereitung der besonderen Art zu erleben: Ein Team der IW JUNIOR GmbH führte einen Workshop durch, in dem die Jugendlichen selbst in die Rolle von kreativen Gründerinnen und Gründern schlüpfen konnten, um so eigene Geschäftsideen für den Start einer Schülerfirma zu entwickeln. Einige standen danach 
Weiterlesen
Vorbereitungen auf’s  große Jubiläum sind angelaufen. Wahrhaftig nicht still und leise ging es am heutigen Montag, einem der beide Projekttage zur Vorbereitung des Schuljubiläums, auf dem Gelände unserer Schule zu. Die Klassen und Tutorien hatten sich im Vorfeld der beiden Tagen überlegt, wie ihr Beitrag zum THG-Geburtstag aussehen könnte und werkelten nun ziemlich geschäftig an dessen Umsetzung. Die Fünftklässler zum Beispiel gestalteten 
Weiterlesen
Mit dem landesweiten Projekt Map the Gap spürten die Mädchen und Jungen der 9ML – der ersten Tabletklasse am THG – im und am Grenzlandmuseum in Teistungen dem Unrecht, das vom Regime der DDR über 40 Jahre an den Menschen verübt wurde, nach. Mit ihren iPads erstellten sie während dieser dreitägigen Arbeit einen digitalen Guide, der dann mit Hilfe einer 
Weiterlesen
Am 8. August wurde im Burghotel Hardenberg der "Young Women in Public Affairs Award" von Zonta, einem international aufgestellten Zusammenschluss berufstätiger Frauen, verliehen. Unsere Abiturientin des Jahrgangs 2017, Lea Sundmacher, die vom Zonta-Jurymitglied Frau Dr. Dana Seidlová-Wuttke als Kandidatin vorgeschlagen wurde, errang in diesem Jahr den 2. Preis für ihr Engagement im sportlichen Bereich. Als Schülerin des THG war sie 
Weiterlesen
Ja, natürlich, unserer Kollege Florian Reichert, der scheinbar mühelos die beiden Welten Schule und Hochleistungssport unter einen Hut bekommt. Während Schülerinnen und Schüler den ersten Schulstunden noch mit gemischten Gefühlen entgegensahen und Kolleginnen wie Kollegen mit Terminen, Vorbereitungen und organisatorischem Krimskrams des Schulanfangs kämpften, dann machte Florian Reichert das genauso, aber eben noch viel mehr. Er startete am 30. Juli 
Weiterlesen
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinde, aber vor allem den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrerinnen und Lehrern, einen gelingenden Start ins Schuljahr 2017/18! Besonders freuen wir uns, auch in diesem Jahr wieder unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am THG zu begrüßen, die sich – gut begleitet von großen und kleinen "Alteingesessenen" – hoffentlich sehr bald heimisch an "ihrem" Gymnasium 
Weiterlesen
Auch 2017 war der Theovision wieder DER Knaller zum Abschluss eines Schuljahres mit Höhen und Tiefen, mit viel Lachen und vielleicht auch manchmal einer Träne. Zu den Hochs zählt in jedem Fall der jährliche musikalische Wettbewerb zwischen den  Nachwuchstalenten am THG. In einem strengen Casting hatten sich die zehn Finalisten durchgesetzt, Musikerinnen und Musiker vom 6. bis zum 12. Jahrgang, 
Weiterlesen
Archive