Allgemein

Unsere ehemalige Schülerin Alissa Heyroth absolviert im Rahmen ihrer Lehramtsausbildung ihr 2. Schulpraktikum momentan in Villarreal, in unserer Gastschule. Hier ihr Bericht für unsere Homepage. ¡Hola! Ich heiße Alissa, bin 23 Jahre alt und ehemalige Schülerin des Theodor-Heuss-Gymnasiums. Ich hatte am THG in der 8. Klasse die Möglichkeit, nicht nur in Toulouse einen Schüleraustausch zu machen, sondern auch in Vila-Real 
Weiterlesen
Antonia aus der Klasse 10A hat in der Finalrunde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen mit den Sprachen Französisch und Englisch einen 3. Bundespreis gewonnen. Beim Sprachenturnier, das am 27.-30. September im brandenburgischen Blossin stattfand, traten knapp 60 Schülerinnen und Schüler in jeweils zwei Fremdsprachen gegeneinander an. Die Teilnehmenden hatten sich als die Besten von insgesamt über 2000 Schüler:innen der Sekundarstufe I zuvor 
Weiterlesen
Auch in diesem Schuljahr sind erneut fünf Wissenschaftler der Göttinger Max-Planck-Institute zu Gast am THG gewesen, um Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 bis 13 mit ihren Forschungen, aber auch ihrer täglichen Arbeit bekannt zu machen. Die Themen reichten von Polarlichtern und Sonnenstürmen, über die Weltrauminfrastruktur bis zur Technik hinter der Weltraumforschung! Spannend, informativ und vielleicht auch inspirierend für die 
Weiterlesen
Die Rezertifizierung als Europaschule ist erfolgreich abgeschlossen und das THG kann gleich noch einmal einen Erfolg vermelden! Nachdem unsere Schule in diesem Sommer bereits zum vierten Mal (!) bestätigt bekommen hat, eine erfolgreiche Umweltschule zu sein, wurden nun auch die dazugehörigen Dokumente überreicht! Insgesamt 484 Schulen in Niedersachsen haben sich seit November 2022 in unterschiedlichen Unterrichtseinheiten und in mehr als 
Weiterlesen
Ein Dirigent, 3 Gesangssolisten, das Göttinger Symphonieorchester, 130 Erwachsenenchoristen, 1200 Zuschauer und Zuschauerinnen in der Stadthalle. Fehlt da was? Aber natürlich: Ohne 40 THG-Ragazzi kann man 2024 in Göttingen doch Carl Orffs ‚Carmina Burana‘ nicht aufführen! Manche kannten die Noten noch vom letzten Mal (im Juni 2022 in St. Jacobi), manche hatten im letzten Jahr im Chor der 5. Klassen 
Weiterlesen
Einen Schulgarten anzulegen ist das eine, doch ihn in Ordnung zu halten etwas anderes! In der Schulgarten-AG unter Leitung von Frau Schich sind kleine fleißige Hände jede Woche dabei zu jäten, zu pflanzen, zu ernten und vieles Gärtnerische mehr in Angriff zu nehmen. Doch ab und zu brauchen die Schülerinnen und Schüler Unterstützung von etwas größeren Händen aus dem Kollegium, 
Weiterlesen
Manchmal weiß man es nicht so genau und auf den Abend des 3. September in der Aula des THG trifft eigentlich beides zu. Der DS-Kurs Q2 unter der Spielleitung von Claus Schlegel hatte zur letzten Aufführung von “Medea” eingeladen – einer eigenen Bearbeitung des antiken Stoffes. Noch einmal haben die Darsteller:innen schauspielerisch und musikalisch das Beste aus sich herausgeholt und 
Weiterlesen
Seit dem Jahr 1996 verleiht das Land Niedersachsen den Titel “Europaschule” an Bildungseinrichtungen, die erfolgreich das Ziel verfolgen ,”Kenntnisse über Europa und europäische Institutionen zu fördern, die aktive Teilnahme an der Unionsbürgerschaft sowie die Mehrsprachigkeit zu stärken und in besonderem Maße die Entwicklung interkultureller Kompetenzen zu ermöglichen und zu unterstützen”. Das THG erfüllt diese Kriterien in besonderem Maß und wurde 
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr hat der Förderverein unserer Schule wieder ein fröhliches Kennenlernfest organisiert, das spielerisch, kulinarisch und stimmungsmäßig ein weiteres Highlight für die jüngste THG-Generation gewesen ist, bevor am Mittwoch, 28.8., die erste gemeinsame Klassenfahrt nach Hann.Münden startete. Aber zunächst gab es am vergangenen Freitag, 23.8., ein buntes Treiben auf dem Schulhof vor dem Neubau. An der Grillhütte wurden 
Weiterlesen
Immer noch gibt es Erfreuliches aus dem vergangenen Schuljahr nachzutragen: Fünf Schülerinnen und Schüler haben das DELD-Diplom erworben und sind jetzt endlich auch im Besitz dieses wertvollen Papiers, das ihnen sehr gute Kenntnisse der französischen Sprache bestätigt. Leif und Josephine waren auf dem Niveau B1 erfolgreich und Raphael, Hannah sowie Antonia können sich über das B2-Zertifikat freuen! Bravo et félicitations! 
Weiterlesen
Archive