Projekte

25 THG-Schüler:innen meisterten den Altstadtlauf am heißesten Tag des Jahres! Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 30 °C stellten sich zum Schuljahresende 25 motivierte THGler:innen der Herausforderung des Göttinger Altstadtlaufs – und das mit großem Erfolg! Ursprünglich hatten sich sogar noch deutlich mehr Schüler:innen angemeldet, doch angesichts der extremen Wetterbedingungen entschieden sich einige, nicht an den Start zu gehen. Eine 
Weiterlesen
Das neue Schuljahr ist noch jung, da ist es Zeit, nicht nur einen Blick nach vorn zu wagen, sondern auch einen Blick zurück zu werfen, was vor den langen Sommerferien außer Unterricht so passiert ist und hier noch nicht zu sehen war: Am 18.6.25, terminlich eingerahmt von zahlreichen weiteren schönen Aufführungen, traten beim diesjährigen Kammerkonzert viele Schüler:innen mit selbst erarbeiteten 
Weiterlesen
Theater in der Sekundarstufe I: Auch in diesem Jahr werden Frau Blum, Frau Lippitz und Frau Naseer wieder ein tolles Angebot für Theaterbegeisterte auf die Beine bringen! Darauf machen wir an dieser Stelle vor allem deshalb besonders aufmerksam, weil sich die Wochentage aus organisatorischen Gründen kurzfristig geändert haben. Der deutschsprachige Theater-Club liegt jetzt mittwochs, die English Drama Group ist auf 
Weiterlesen
Am 26.6. 2025 hat Herr Dr. Björn Menger der Klasse 7D einen Besuch abgestattet. Zunächst referierte er sehr informativ, spannend und anschaulich zu den Themen: Wie funktionieren die Atmung und der Gasaustausch in den Alveolen, welche traumatischen Lungenschädigungen bzw. Lungenerkrankungen gibt es und was unterscheidet eine gesunde von einer Raucherlunge? Im Anschluss verdeutlichte er die Theorie äußerst interessant anhand einer 
Weiterlesen
Im Juni informierte die Polizeihauptkommissarin Tanja Meyer jeweils in einer Doppelstunde die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs über mögliche Gefahren bei der Internet- und Handynutzung. Justus und Luca (8D) berichten über die Veranstaltung wie folgt: Frau Meyer führte uns mit einer spannenden Präsentation in das Thema Cybermobbing ein und erklärte uns unter anderem die Folgen für alle Beteiligten. Besonders 
Weiterlesen
Bereits zum zweiten Mal besuchten uns Artisten der Schule “Escuela de la Comedia y el Mimo” aus Nicaragua am THG. Am Montagmorgen, 23.6.2025, waren die Jahrgänge 5 und 6 komplett in der Aula versammelt. In diesem Jahr war auch der 10- jährige Martín dabei, der sowohl mit dem Diabolo als auch akrobatisch erstaunliche Fähigkeiten bewies und am Ende von unseren 
Weiterlesen
Beim französischsprachigen Filmwettbewerb Kinema Courz waren Schülerinnen und Schüler unserer Schule sehr erfolgreich: Der Beitrag der Lerngruppe Französisch Jahrgang 6 von Frau Behrens eroberte den ersten Platz bei den Teilnehmenden der Sekundarstufe I und bei den „Großen“ freute sich die Lerngruppe des 11. Jahrgangs von Frau Ahrend riesig über ihren 2. Platz! Der Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem 
Weiterlesen
Obwohl Australien weit entfernt ist, so gibt es doch auch bei uns die Möglichkeit, größere Sprünge zu zeigen: Beim Känguruwettbewerb der Mathematik! Dieses traditionelle mathematische Turnier hat zwar bereits im März stattgefunden, dennoch sollen an dieser Stelle nun die Ergebnisse nachgetragen werden: Insgesamt waren 376 Schülerinnen und Schüler des THG für den Wettbewerb angemeldet, der sich von der Mathematik-Olympiade z.B. 
Weiterlesen
Die Preisverleihung  an die Ausgezeichneten des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2024/25  fand am 03. Juni im THG statt. “Sprache ist dein Fenster zu neuen Welten” – dieses schöne und eingängige Motto wählte der Bundeswettbewerb Fremdsprachen für die laufende Wettstreit-Runde aus, deren Landessieger in der Region Braunschweig in der Aula unserer Schule im Rahmen einer festlichen Veranstaltung geehrt wurden. Doch festlich steif ging 
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr haben Schüler:innen unserer Schule erfolgreich an ihren Französischkenntnissen gearbeitet und konnten das DELF -Diplom (Diplôme d’Études en Langue Française) auf dem Niveau B1 erwerben! Wir gratulieren Christian, Laila und Tjark aus den Jahrgängen 10 und 11 sehr herzlich – félicitations! Ein besonderer Dank gilt Frau Behrens, die alle Kandidat:innen wieder bestens vorbereitet und durch die Prüfung 
Weiterlesen
Archive