Projekte

Wind und Regen verwüsten die Daisy Projektschule in Kenia. In der Nacht von Donnerstag, den 25. Januar auf Freitag, den 26. Januar 2018 hat ein Unwetter ein Bild der Zerstörung hinterlassen. Zwei Klassenräume und die Bibliothek mitsamt Schulbüchern, Schulmaterial sowie eine mühsam aufgebaute Literaturecke sind zu Schaden gekommen. Der Sturm hat das Wellblechdach weggerissen. Es wurde alles unter Wasser gesetzt. 
Weiterlesen
Am Samstag, dem 9. Juni fand in Bochum die diesjährige Deutsche Meisterschaft des Deutschen JKA Karate-Bundes, DJKB, statt. Mit von der Partie waren drei Schüler unserer Schule, die zum fünfköpfigen Team des Shotokan Göttingen gehören und sich mit den besten Karatekas Deutschlands messen wollten. Der zwölfjährige Julian aus der 6A konnte nach einem 3. Platz 2015 und seinen Deutschen Meistertiteln 
Weiterlesen
Die Ausbildung der 27 Schülerlotsen, die im Rahmen unseres Schulprojekts "Soziales Lernen" im 7. Jahrgang stattfand, wurde am vergangenen Montag, dem 4. Juni, abgeschlossen. Aus den Händen von Polizeihauptkommissar Jörg Arnecke, mit dem das THG seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeitet, und Peter Hüttenmeister, dem Vorsitzenden der Verkehrswacht, erhielten die jungen Verkehrshelfer ihre Zertifikate und die entsprechende Ausrüstung wie Warnwesten, Kellen 
Weiterlesen
Am Freitag machte sich die 8mn auf ins ScienceCamp auf das Gelände der Interessengemeinschaft Feldbahn (IGF) in Neu Eichenberg. Dort konnte mit dem ehemaligen THG-Kollegen Manfred Bauersachs die Technik der restaurierten Feldbahnen näher kennengelernt und selbst ausgetestet werden, bei der Bio-Lehrerin Frau Kreft Untersuchungen eines Waldameisenhaufens vorgenommen und beim Mathe-Lehrer Herr Stehlik mit GPS und Geocaching Mathematik auf andere Art 
Weiterlesen
Das diesjährige THG-Kammerkonzert war herausragend durch eine besondere musikalische Qualität bei durchgängiger Musizierbegeisterung in allen Stücken. Eine erstaunliche Vielfalt der teilweise wirklich exotischen Besetzungen ließ es zudem besonders abwechslungsreich werden. So waren, u.a., ein Cello-Oktett, ein Violinquartett, ein Trio zu sechs Händen am Klavier und ein Gitarrensolo zu hören. Die Altersspanne der Musizierenden reichte von Klasse 5 bis Klasse 11. 
Weiterlesen
Viele liebe Grüße übermitteln uns Herr Nolte und Frau Behrens mit ihren 30 Lateinschülern.  Sie befinden sich zur Zeit auf Exkursion in Augusta Treverorum (in Trier).
Weiterlesen
Wir gratulieren unserer Schülerin Laeah aus der 10 BIL zu ihrem großartigen zweiten Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Lübeck. Gemeinsam mit ihrem Partner war sie in der Kategorie Klavier zu vier Händen erfolgreich.
Weiterlesen
Wie wird aus einer guten Idee eine erfolgreiche Innovation? Was versteht man überhaupt unter Innovationen? Wozu sind sie gut – und sind auch Risiken mit ihnen verbunden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gab es für die MN-Klassen aus den Jahrgängen 7, 8 und 9 beim Besuch des  InnoTrucks auf dem Göttinger Marktplatz: Als „Innovations-Botschafter“ des BMBF reist das 
Weiterlesen
Nicht nur in der Schule, sondern auch im Fahrradsattel ist unsere Schülerin Hannah aus dem Jahrgang Q1 eine der Schnellsten und Besten. Beim sogenannten "Bundessichtungsrennen" der U17-Fahrerinnen konnte sie einen beachtlichen dritten Platz belegen und ihr persönliches Ziel, unter den ersten Fünf zu sein, übertreffen. Wir gratulieren ganz herzlich! Weitere Informationen im Göttinger Tageblatt vom 24.5.2018 > Pressepiegel
Weiterlesen
Nach zehn Wochen des Wartens kam am 16. Mai endlich die lang ersehnte Nachricht: Die TELC- Zertifikate sind da! Am 8. März nahmen 5 THG-Schülerinnen und Schüler an der TELC-Prüfung teil – sie hörten, schrieben und sprachen zweieinhalb Stunden lang Spanisch. Unsere Schülerinnen und Schüler überzeugten vor allem in der mündlichen Leistung und erreichten in dieser Kompetenz vier Mal die 
Weiterlesen
Archive