Projekte

Viele liebe Grüße übermitteln uns Herr Nolte und Frau Behrens mit ihren 30 Lateinschülern.  Sie befinden sich zur Zeit auf Exkursion in Augusta Treverorum (in Trier).
Weiterlesen
Wir gratulieren unserer Schülerin Laeah aus der 10 BIL zu ihrem großartigen zweiten Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Lübeck. Gemeinsam mit ihrem Partner war sie in der Kategorie Klavier zu vier Händen erfolgreich.
Weiterlesen
Wie wird aus einer guten Idee eine erfolgreiche Innovation? Was versteht man überhaupt unter Innovationen? Wozu sind sie gut – und sind auch Risiken mit ihnen verbunden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gab es für die MN-Klassen aus den Jahrgängen 7, 8 und 9 beim Besuch des  InnoTrucks auf dem Göttinger Marktplatz: Als „Innovations-Botschafter“ des BMBF reist das 
Weiterlesen
Nicht nur in der Schule, sondern auch im Fahrradsattel ist unsere Schülerin Hannah aus dem Jahrgang Q1 eine der Schnellsten und Besten. Beim sogenannten "Bundessichtungsrennen" der U17-Fahrerinnen konnte sie einen beachtlichen dritten Platz belegen und ihr persönliches Ziel, unter den ersten Fünf zu sein, übertreffen. Wir gratulieren ganz herzlich! Weitere Informationen im Göttinger Tageblatt vom 24.5.2018 > Pressepiegel
Weiterlesen
Nach zehn Wochen des Wartens kam am 16. Mai endlich die lang ersehnte Nachricht: Die TELC- Zertifikate sind da! Am 8. März nahmen 5 THG-Schülerinnen und Schüler an der TELC-Prüfung teil – sie hörten, schrieben und sprachen zweieinhalb Stunden lang Spanisch. Unsere Schülerinnen und Schüler überzeugten vor allem in der mündlichen Leistung und erreichten in dieser Kompetenz vier Mal die 
Weiterlesen
Unsere neun Schwimmerinnen der WK III haben das THG am 16. Mai im Sportbecken der Göttinger Eiswiese vertreten und sich mit voller Kraft und zum Teil trotz vorheriger Verletzung auf den 4. Platz „vorgeschwommen“. Wir schauen optimistisch auf das kommende Wettkampfjahr, in dem unsere jüngsten und jetzt schon schnellen Schwimmerinnen bestimmt noch an Kraft gewinnen, um dann einige Sekunden wettmachen 
Weiterlesen
Der Verkehrssicherheitsberater Hauptkommissar Arnecke besuchte uns, den neunten Jahrgang. Er nannte Gründe, aus denen Bewerbern der Führerschein verweigert werden kann. Hierzu zählen zum Beispiel Alkohol- und Drogenkonsum in großen Mengen. Außerdem erzählte er uns erschreckende Geschichten über Unfälle im Straßenverkehr und nannte hierfür Gründe. Neu für uns war zum Beispiel, dass man auch mit dem Fahrrad Punkte bekommen kann, durch 
Weiterlesen
Ein japanisches Sprichwort als Motto zum Besuch des FDP-Abgeordneten Kuhle Anlässlich des Europatages am 5. Mai, der an die Gründung des Europarates im Jahr 1949 in London erinnert, besuchte der Politiker Konstantin Kuhle das THG, um gemeinsam mit den Schülern der beiden Politik-Leistungskurse über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Konstantin Kuhle ist seit 2017 Bundestagsabgeordneter der FDP und seit diesem 
Weiterlesen
Während die Schülerinnen und Schüler des THG am Zukunftstag in die Arbeitswelt schnuppern konnten, nutzte das Kollegium die freie Zeit für eine ganztägige schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLf) zur „Digitalisierung in den Schulen“, um sich mit der Zukunft des Lehrens und Lernens im digitalen Wandel zu beschäftigen. Zukunft? Eigentlich nicht – denn bereits seit einem Jahr läuft am THG das ML-Projekt (Multimediales 
Weiterlesen
Seit einigen Tagen stehen auf unserem Schulhof zehn Hochbeete in der Frühlingssonne, die alle vier Klassen des Jahrgangs 6 – gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Bender, Frau Meyfahrt und Frau Sowinski – aufgebaut, gestrichen und mit Erde befüllt haben. Dabei war professionelles Arbeiten gefragt: Vlies wurde angetackert, Strauchabschnitte eingefüllt und vieles mehr. Dieses gemeinsame Projekt Gemüseacker in Kooperation mit der 
Weiterlesen
Archive