Sport

Im Rahmen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia sind die Jungen der Wettkampfklasse 2 (2001-2002) am 8.11. souverän Kreismeister geworden. Nach Siegen in der Vorrunde gegen die GSG und das OHG wurde die Konkurrenz vom HG im Halbfinale locker besiegt. Im Finale konnten sich unsere Basketballer dann erneut deutlich mit 53:33 gegen das Team von der IGS durchsetzen. Der erste 
Weiterlesen
Ja, natürlich, unserer Kollege Florian Reichert, der scheinbar mühelos die beiden Welten Schule und Hochleistungssport unter einen Hut bekommt. Während Schülerinnen und Schüler den ersten Schulstunden noch mit gemischten Gefühlen entgegensahen und Kolleginnen wie Kollegen mit Terminen, Vorbereitungen und organisatorischem Krimskrams des Schulanfangs kämpften, dann machte Florian Reichert das genauso, aber eben noch viel mehr. Er startete am 30. Juli 
Weiterlesen
Obwohl das japanische Wort Karate so viel wie „leere Hand“ bedeutet, kamen zwei unserer jüngsten THGler von der Deutschen Karate Meisterschaft 2017 am 20. Mai in Bochum durchaus nicht mit leeren Händen zurück. Julian Becker aus der 5A verteidigte erfolgreich seinen Deutschen Meistertitel vom vergangenen Jahr und holte gemeinsam mit Dawei Wang aus der 6C auch die Vizemeisterschaft mit der 
Weiterlesen
Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen, die vom 29.5. bis zum 2.6.2017 im Berliner Europasportpark ausgetragen wurden, hat unsere Schülerin Phillis Michelle Range den Deutschen Juniorenmeistertitel in ihrer Paradedisziplin über 200m Brust errungen. Sie siegte in der Zeit von 2:32,02 Minuten. Wir gratulieren ganz herzlich zum großen Erfolg! ——– Was sagt das GT zu diesem Erfolg? hier! Auch am 16.6. 
Weiterlesen
Am vergangenen Donnerstag, dem 1. Juni, traten fünf junge Tennisspieler unserer Schule beim Bezirksentscheid "Jugend trainiert für Olympia – Tennis" in Braunschweig an. Das Team aus Jan Bergmann, Jesper Jacobsen, Florian Härtel, Tim Hilbert und Benjamin Danner konnte sich souverän gegen zwei Schulen aus Braunschweig und Salzgitter durchsetzen und darf nun am 12.06. zum Landesentscheid nach Hannover fahren. Vielleicht nehmen sie 
Weiterlesen
Die Fußballmädels des THG haben am 9. April bei der ersten Runde des JtfO – Wettbewerbs im Göttinger Jahnstadion vier tolle Siege errungen und ein erfolgreiches Elfmeterschießen absolviert, um dann im Finale leider doch den Kickerinnen des Felix-Klein-Gymnasiums zu unterliegen! Sei’s drum. Die Mädchen haben großartig Fußball gespielt und werden gewiss bald wieder siegen, denn mit Tom Hennings aus dem 
Weiterlesen
THG-Mädchenteam  holt beim Bundesfinale 2017 in Berlin überraschend die Bronze-Medaille Als Vertreter Niedersachsens reisten die Basketballerinnen des THG (Jahrgang 2000-2003) am 2. Mai nach Berlin zum Bundesfinale. In der Vorrunde spielte die Mannschaft  zunächst gegen einen starken Gegner aus Ludwigsburg (Baden-Württemberg).Nach Startschwierigkeiten konnte das Spiel am Ende sicher mit 29:19 gewonnen werden. Die beiden folgenden Partien gegen die Vertreter aus 
Weiterlesen
Gleich von drei sportlichen Höchstleistungen unserer THGler gibt es direkt nach dem Start in die letzte Etappe des Schuljahres zu berichten, denn nicht alle Mitglieder der Schulgemeinde haben tiefenentspannt im Urlaub oder auf dem Sofa die Seele baumeln lassen. So hat das sich das Tour d’Energie-Team bei äußerst schlechtem Wetter nicht verdrießen lassen und ist erfolgreich auf die Strecke unseres 
Weiterlesen
Bei den Wettkämpfen der WNBL, der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga, also der höchsten deutschen Basketballliga für Spielerinnen im Alter von unter 17 Jahren (U17), hat das Team der Veilchen-Girls gegen die SV Halle Junior-Lions gewonnen. Im zweiten Spiel um den Klassenerhalt war Lea Ngyuen mit 21 Punkten die herausragende Spielerin. Zum Erfolg der BG 74 trugen aber noch zwei weitere Schülerinnen des 
Weiterlesen
Bei der aktuellen Runde der JtfO – Wettkämpfe der Basketballer belegte unsere Schule dreimal Platz 1! So sicherten sich die beiden THG-Mädchen Teams den Kreismeistertitel: Während das WK2 Team (Jahrgänge 2000-2003) souverän spielte und der Konkurrenz vom FKG keine Chance ließ, musste das neu formierte WK4 Team (Jahrgänge 2004-2006) nach einem deutlichen Erfolg gegen das FKG dann im Finale gegen 
Weiterlesen
Archive