Schulleben

Vor genau einem Jahr, am 5. April 24, veranstalteten das THG und der Verein Robotikfreunde Göttingen e.V. in Kooperation mit der Hölty-Schule und vielen regionalen MINT-Unternehmen ein MINT:ZE-Festival mit 18 Stationen und Exponaten zu verschiedenen MINT-Themen. Angeboten wurden Mikrobiologie, Physik-Experimente, Robotik (u.a. Robotikhund, HAWK-Roboterarm, Calliope-Mikroprozessoren) sowie Lego-Roboter. Schüler konnten Elektrizität hautnah erleben oder Experimente mit Plasmakugeln durchführen. Ziel war es, 
Weiterlesen
… so lautet der Spruch auf der Medaille, die alle teilnehmenden Schüler aus Torún (Polen) und Göttingen überreicht bekommen haben, die am aktuellen Austausch der schon bald 25 Jahre alten Partnerschaft mit einer Schule bei Torún teilgenommen haben. Vom 24.3.25 bis zum 1.4.25 sind 10 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern zu uns nach Göttingen gekommen und wurden von ihren 
Weiterlesen
Nachdem die THG-Schulgemeinschaft am 12. Februar fleißig rote Handabdrücke gegen den weltweiten Einsatz von Kindersoldaten gesammelt hatte, brachte UNICEF-Mitglied Antonia aus der Klasse 10 A gemeinsam mit Frau Konradi das große bedruckte Tuch am 1.4.2025 zum Felix-Klein-Gymnasium. Hier trafen sich Vertreter aller Schulformen, um unter der Leitung von Dr. Hans-Joachim Merrem, Vorsitzender der Göttinger UNICEF-Gruppe, alle Red Hand Day-Tücher dem 
Weiterlesen
Liebe Schulgemeindchaft, schreibt die Klasse 7C, wir freuen uns, euch/Sie zu einer besonderen Aktion einzuladen: “Tulpen für Brot”! Am Mittwoch, den 02.04.2025, können Tulpen im Topf erworben werden – und das Beste daran: Der gesamte Erlös geht an einen wohltätigen Zweck, um Kindern in Not zu helfen (siehe Flyer im Anhang). Die Tulpen sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich 
Weiterlesen
Magic Mountain Night am THG: Als Thomas Mann vor hundert Jahren seinen in einem Davoser Sanatorium spielenden Roman „Der Zauberberg“ veröffentlichte, war die Welt eben dem ersten Weltkrieg entkommen und steuerte auf den zweiten zu. Er aber siedelt seinen Roman vor dem ersten großen Krieg an und zeigte, wie feste Überzeugungen schwankten und wie eine „dekadente, kranke Gesellschaft“ in ihren 
Weiterlesen
“In zahlreichen bewaffneten Konflikten in aller Welt, schreibt die Organisatorin des Red Hand Day auf ihrer Homepage, “werden Kinder als Soldaten in den Kampf geschickt. (…) Das Leben junger Soldaten ist voller Gefahren und geprägt durch harte Arbeit. Nahrungsmittel und Trinkwasser sind knapp oder fehlen ganz, es gibt keine Gesundheitsversorgung und ständige Angst vor Hinterhalten, Landminen oder Gewehrfeuer. Disziplin und 
Weiterlesen
Wie in jedem Jahr fand auch 2024 am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien am THG die Berufsberatung  durch Ehemalige und Vereine statt. Und wie in jedem Jahr war auch dieser Durchgang ein Erfolg! Unsere Jahrgangsstufen 12 und 13 applaudierten heftig, die Referentinnen und Referenten strahlten und fühlten sich gewürdigt: Das ist das wichtigste Resultat unserer diesjährigen Berufsberatung durch Ehemalige und 
Weiterlesen
  Habt ihr die Fenster des digitalen Adventskalenders schon entdeckt? Habt ihr die Rätsel gelöst, die Lieder gesungen sowie die Anregungen und Gedanken für den Tag aufgenommen und ausprobiert? In diesem Jahr gibt es erstmals für die Schulgemeinschaft einen gemeinsamen Adventskalender, der jeden Tag ein anderes Fenster öffnet, das neben dem digitalen Stundenplan erscheint. Wir wünschen viel Freude daran! Text 
Weiterlesen
Es ist Herbst und wir sind müde, schlecht gelaunt und antriebsschwach? Oh nein! Das Gegenteil ist der Fall – zumindest im Jahrgang 5, der gemeinsam mit seinen Klassenlehrkräften am 4. November zu einem „Herbstlyrikabend“ in die Aula eingeladen hatte. Und die war gut gefüllt, denn viele Eltern, Freunde sowie Kolleginnen und Kollegen waren neugierig auf die Vorstellung der Gedichte, die 
Weiterlesen
Am 30. Oktober lud der Abijahrgang unter Federführung von Marie, Frieda und Finja die Gruselfreudigen aus den Jahrgängen 5 bis 7 zu einer schaurig-schönen Halloween-Party in die Säulenhalle unserer Schule ein. Fledermäuse flogen zwar nicht durch den Raum, aber dafür tanzten originell verkleidete Halloween-Fans zu Musik und Lightshow, die die Technik-AG unter Leitung von Herrn Scheidemann organisiert hatte. Das machte 
Weiterlesen
Archive