Schulleben

In jedem Schuljahr müssen wir uns aufs Neue von einer ganzen THG-Generation junger Menschen verabschieden, die uns zum Teil doch sehr ans Herz gewachsen sind. Und leider heißt es auch immer wieder Abschied nehmen von netten Kolleginnen und Kollegen, die in ihre wohlverdienten „ewigen großen Ferien“ gehen und fehlen werden. Zum Ende dieses Schuljahres haben uns gleich vier Kollegen verlassen 
Weiterlesen
Bei der Berglauf-Weltmeisterschaft im polnischen Karpacz hat unserer Kollege Florian Reichert wieder einmal seine überragende Klasse gezeigt und ist als 14.  – und damit als bester Deutscher – über die Ziellinie gelaufen. In einem hochklassigen Feld wurde die deutsche Mannschaft am heutigen Sonntag, dem 24. Juni, Siebte und hat damit eine Top-Leistung gezeigt. Schon beim Schreiben außer Puste gratuliert ARD 
Weiterlesen
"Menschen helfen statt immer nur reden“ – das wünschte sich Sonja aus dem Jahrgang 10 unserer Schule, nachdem sie im Französischunterricht von der schrecklichen Situation der afrikanischen Frauen erfahren hatte, die Opfer der Terror-Gruppe Boko Haram geworden waren. Mit großem persönlichen Engagement konnte sie auch ihre Mitschüler von diesem Vorhaben überzeugen. Schnell war der Kontakt zu unicef Göttingen hergestellt und 
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, stellte die Berliner Autorin Sabine Kray ihr Buch Freiheit von der Pille. Eine Unabhängigkeitserklärung den Schülerinnen und Schülern der Werte und Normen – Kurse des Jahrgangs Q1 vor. Sabine Kray, ehemalige THG-Schülerin und Abiturientin des Jahrgangs 2003, war auf Initiative des Literarischen Zentrums Göttingen zum zweiten Mal zu Gast an unserer Schule. Bereits 2014 
Weiterlesen
Aus Anlass des runden Schuljubiläums in diesem Jahr hat das Stadtradio Göttingen ein ausführliches Interview mit unserer Schulleiterin, Dr. Ulrike Koller, und ihrem Stellvertreter Mathias Behn sowie den Schülervertreterinnen Emma Rohde und Ariane Wiese geführt. Alle Interessierten können den Beitrag als Podcast nachhören – der Link befindet sich auf unserer Homepage in der Rubrik Pressespiegel. Es lohnt sich!
Weiterlesen
Am 1. September feierte das THG seinen 60. Geburtstag und unterhielt die zahlreichen Gäste mit "Brot und Spielen". Nach Abzug aller Kosten hat diese schöne Feier nicht nur Spaß, sondern sogar Gewinn gemacht! Diesen Gewinn wollten wir sehr gerne teilen, sodass sich die Schülervertretung gemeinsam mit der Schulleiterin und Frau Dr. Klauser vom Jubiläumskomitee zu einem Austausch über mögliche Empfänger 
Weiterlesen
Im Erste-Hilfe-Kurs, der am Samstag, dem 18.11., in unserer Schule stattfand, gab es eine ganze Menge erstaunte Blicke als der Kursleiter seine zahlreichen Gerätschaften in den Raum C11 transportierte und einigen doch ziemlich bekannt vorkam. Kein Wunder, denn dieser Lehrgang wurde von Nicolas Vogel geleitet, der 2015 am THG sein Abitur gemacht hat und jetzt als Rettungssanitäter bei den Maltesern 
Weiterlesen
Das Weihnachtsfest wirft seine langen Schatten voraus und an unserer Schule ist es Tradition, dass man beim Schenken nicht nur an Familie oder Freunde denkt, sondern auch an andere, die nicht so viel haben wie die meisten von uns und denen wir in dieser Zeit eine Freude machen können. Partner beim „Freudemachen“ ist in diesem Jahr „Round Table 89“, die 
Weiterlesen
Kooperationsvereinbarung mit der Carl-Friedrich-Gauß-Oberschule Groß Schneen In einer Göttinger Schullandschaft mit geschrumpften (Schul-)Wahlmöglichkeiten ist die am 8. November unterzeichnete Kooperationsvereinbarung zwischen den fünf Gymnasien der Stadt und der Carl-Friedrich-Gauß-Oberschule in Groß Schneen umso wichtiger. Möchten Schülerinnen und Schüler der Oberschule nach der 10. Klassen den Schritt ans Gymnasium und zum Abitur gehen, so stehen ihnen die Türen aller Göttinger Gymnasien 
Weiterlesen
Etwas sehr Schönes gibt es an dieser Stelle noch von unserem 60. Schuljubiläum nachzutragen und diesen Part übernimmt Elena aus der 6C, die schreibt: In der Klasse 6c entstand die Idee, die Feiern zum Schuljubiläum zu nutzen, um den Naturschutzbund Deutschland mit einer Spende zu unterstützen. Dazu hat die Klasse in den Wochen vor der Jubiläumsfeier voller Begeisterung ein Glücksrad 
Weiterlesen
Archive