Wettbewerbe

Der Schreibwettbewerb „#Macht Text“, zurückgehend auf eine Initiative des Göttinger Tageblatts und des Literaturhauses Göttingen, war auch in diesem Jahr eine tolle Gelegenheit für die Nachwuchskreativen unserer Schule, ihr literarisches Talent unter Beweis zu stellen. Unter dem Thema „Der Anfang von morgen“ war ein Text von maximal 1000 Wörtern einzureichen und die Jury, bestehend aus dem Chefredakteur des GT Frerk 
Weiterlesen
“Ihr seid die Besten aus 9 Regionaltreffen in Deutschland. Und beweist heute in der Qualifikation für den Deutschlandentscheid, ob es noch weiter gehen kann!” So wurden wir und 18 weitere Teams in Aachen beim Wettbewerb der First-Lego-League begrüßt. Am Sonntag, den 23.2.25, haben neun Schüler:innen des THG ihr Können mit dem Legoroboter Robby bewiesen! Unser Team, die “THG-Robo-Titans”, sind junge 
Weiterlesen
Am Samstag, 7.2.25, gelang es den Schülern der FLL-AG im Regionalentscheid unter 12 Schulen den 2. Platz in der Roboter-Challenge zu erlangen. Für viele andere Aspekte des Wettbewerbs (Roboterdesign und Forschung) gab es immerhin auch Nominierungen! Der gebaute Roboter zeichnete sich durch hohe Präzision in der Bewegung und durch gute Werkzeuge aus und so konnte unser Team vielen anderen Schulen 
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr nahmen zahlreiche unserer Schülerinnen und Schüler am Biber-Informatikwettbewerb teil. Insgesamt wurden 258 Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme vergeben! Besonders erfreulich sind die herausragenden Ergebnisse: 18 USB-Sticks als 1. Preis für Teilnehmende ab Jahrgangsstufe 5 sowie 11 Schlauchschals als 2. Preis. Regelmäßig nimmt das THG an diesem Wettbewerb teil, der das logische Denken fördert und Interesse an Fragestellungen der Informatik weckt – das 
Weiterlesen
Am 12. Dezember gab es ein weiteres vorweihnachtliches Highlight im Schulleben des THG: Die Schulsieger:innen des Vorlesewettbewerbs 2024/2025 wurden ermittelt. Zuvor hatte in den vier sechsten Klassen ein Klassenentscheid stattgefunden und die vier Klassensieger:innen sind zum Schulentscheid in der Bibliothek angetreten. Für die Klasse 6A war Theo am Start, für die 6B Tom, für die 6C Esin und die 6D 
Weiterlesen
Viele unserer musikalischen Schülerinnen und Schüler gehören zur Spitzenklasse an ihren Instrumenten und sind Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs Jugend musiziert 2024. Vier von ihnen, die Erstplatzierten, treffen an Pfingsten in Lübeck auf die Besten aus ganz Deutschland, um dort noch einmal ihr Können unter Beweis zu stellen. Hier die aktuellen Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler: Klavier vierhändig: Xindi Wang 
Weiterlesen
Liebe Schulgemeinschaft! Wir brauchen Klicks und Likes für den Publikumspreis! Schaut euch gerne unseren Film „Fridays for Robots“ auf YouTube an: https://www.youtube.com/watch?v=eb-FtMEKi0o Der Film mit den meisten Klicks und Likes bekommt den Publikumspreis. Auch faire Kommentare sind willkommen! Im Rahmen des EU-Profils Erdkunde haben wir am Kurzfilmwettbewerb „ganz schön anders ÜBERÜBERMORGEN“ teilgenommen. Und das ist unsere Story: Eine Welt voller Roboter 
Weiterlesen
Mit einem Schulpreis und zwei hervorragenden ersten Plätzen hat unsere Schule beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ große Erfolge gefeiert. Feras aus der Klasse 7C hat ein Programm in der Programmiersprache Python entwickelt, mit dem man das Kopfrechnen spielerisch üben kann. Bereits jetzt ist es möglich, zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Modi wählen, aber Feras hat vor, sein Programm noch um weitere Funktionen 
Weiterlesen
Beim Biberwettbewerb haben auch in diesem Jahr wieder über 200 Schülerinnen und Schüler aus den verschiedensten Jahrgängen des THG teilgenommen, um ihr digitales Können unter Beweis zu stellen – und das sehr erfolgreich! Insgesamt gab es jede Menge Urkunden und Preise für 2. und 1. Plätze zu verteilen. Besonders erfolgreich war die Klasse 8C, in der mehrere Teams einen ersten 
Weiterlesen
… viele Preisträgerinnen und Preisträger fanden sich dieses Jahr unter den Teilnehmenden des THG beim Regionalwettbewerb Jugend Musiziert 2024! In der Kategorie Klavier vierhändig sind Vera und Clara (beide Jg.12), sowie Xindi (Jg. 9), Jasmine (Jg. 8), Paula (Jg. 10), Maria (Jg. 7) und Haoli (Jg. 8) angetreten. In der Kategorie Klarinette solo musizierte Simon aus dem Jg. 12 ebenfalls 
Weiterlesen
Archive