Nachdem in der vergangenen Woche die Gruppen des Darstellenden Spiels der Jahrgänge 10 und 11 und die Theater-AG der 5. Klassen in einer großen Werkschau die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentiert haben, sind am Dienstag, dem 8. Juli 2014 die 6. Klassen an der Reihe, musikalisch begleitet vom Vororchester unter der Leitung von Frau Bluhm und Herrn Säckl. Die Theatergruppe stellt …
Am Donnerstag, den 10. Juli 2014, findet in der Aula unserer Schule ab 18.30 Uhr zum zweiten Mal die Verleihung des „Theo d’or“ statt. Damit etabliert sich im Rahmen unserer Foren eine neue Veranstaltungsreihe, „THG hat Talent“, bei der sich das THG sowohl nach innen als auch nach außen darstellen möchte. Schülerinnen und Schüler aller Fachgruppen präsentieren die Ergebnisse ihrer …
Hessische/Niedersächsische Allgemeine 04.07.2014 Preisgeld und Ehre für das THG Göttingen. Schüler und Lehrer des Theodor-Heuss-Gymnasiums freuen sich über eine Auszeichnung und 1000 Euro Geldprämie: Die Schule wurde im Rahmen des Schulpreises „Jugend forscht“ geehrt. Schulleiterin Dr. Ulrike Koller und Fachlehrer Sebastian Stehlik nahmen den Preis in Paderborn bei der Abschlussveranstaltung in Empfang. Dort waren 81 Schulen vertreten, die hervorragende Leistungen …
Am 28. Juni wurden in Paderborn die 81 Gewinnerschulen des Jugend forscht – Schulpreises ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt die Stiftung Jugend forscht e. V. das besondere Engagement von Schulen bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb. Die Schülerinnen und Schüler des THG waren in mehreren Kategorien erfolgreich! Stellvertretend für sie nahmen Frau Dr. Koller und Herr Stehlik, einer der betreuenden Fachlehrer, das …
Am 30. Juni fand in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums der diesjährige Kammermusikabend statt. Das gut besuchte Konzert zeichnete sich durch die Klasse seiner Künstler sowie die Diversität der Darbietungen aus. Es ging durch Klangwelten hindurch, von Bach bis Chatschaturjan, von Haydn bis zur Blues-Improvisation. Eröffnet wurde das Konzert durch den kurzfristig eingesprungenen Pianisten Ikse Eom, der Präludium und Fuge in …
… sondern braucht auch die Kunst! Und so ist das THG rundum bestens versorgt, denn unsere Schülerin Liza Misyuryaeva aus dem Jahrgang Q1 hat mit ihrer Arbeit „Astrum“, die vom 26.4. bis zum 1.6. 2014 im Landesmuseum Celle ausgestellt war, erfolgreich am 17. Landeswettbewerb Jugend gestaltet teilgenommen. Die Idee zu diesem Bild kam, so Liza, als sie das Foto einer …
… waren die Lateinschülerinnen und -schüler der 6. und 7. Klassen in Kalkriese bei Osnabrück. Dort, wo einst in der sagenumwobenen Varusschlacht die Germanen die Legionen Roms besiegten, konnten die jungen THGler selbst in die Rollen der römischen Legionäre schlüpfen. In einem sogenannten „Archäomobil“ tauchten die Schüler am Nachmittag dann in die Arbeitswelt der Archäologen ein und vollzogen an einzelnen …