Yearly Archives: 2015

Eine weitere Multiplikatorenschulung des Kooperationsprojekts MINTeinander fand vom 8.-10.Juni in Münster statt, bei dem Vertreter vom THG und der Höltyschule sich nun in die Materialien und Experimente zum Thema "Schwimmen und Sinken" eingearbeitet haben. Im MINTeinander-Projekt arbeiten bundesweit Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen jeweils in lokalen Sets zusammen, um sich im naturwissenschaftlichen Bereich auszutauschen. Von insgesamt 221 Kooperationsverbünden ( Sets 
Weiterlesen
  Dass unsere Spitzensportler sehr erfolgreich sind, war an dieser Stelle zuletzt häufig zu lesen. Die Sport-Fachgruppe wirkt aber mit ihren zahlreichen Angeboten auch in die gesamte Breite der Schulgemeinschaft hinein, getreu dem alten olympischen Motto: „Dabei sein ist alles“. Das war bei unserem diesjährigen Sportfest sehr schön zu sehen und zu erleben. Bei endlich einmal wieder guten äußeren Bedingungen 
Weiterlesen
darstellendes spiel
Weiterlesen
Nach den schrecklichen Erdbeben in Nepal und den verheerenden Folgen für das ganze Land, hatte das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, die „Aktion Deutschland hilft“, zu Spenden aufgerufen. Die Klasse 7EU2 des THG und ihre Lehrerin Frau Steinhoff haben den Hilferuf gehört und sofort gehandelt. Ein Basar mit selbst gebackenem Kuchen, der in der Pausenhalle verkauft wurde, erbrachte die erstaunliche Spendensumme von 
Weiterlesen
Extra TiP 07.06.2015
Weiterlesen
Göttinger Tageblatt 05.06.2015
Weiterlesen
Hessisch/Niedersächsisches Allgemeine 02.06.2015 Göttinger Schüler Benedikt Alt-Epping holt Sonderpreis bei „Jugend forscht“ Göttingen. Großer Erfolg für einen Göttinger Schüler beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“: Benedikt Alt-Epping aus der Klasse 10MN des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) wurde mit seinen Teamkollegen Amandus Krause aus Berlin und Lara Grabitz aus Hamm mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Gestiftet wurde der mit 1000 Euro dotierte Sonderpreis für Umwelttechnik von 
Weiterlesen
… das wissen jetzt auch die Schülerinnen und Schüler der 5C, die auf Einladung von Prof. Hell, dem frisch gekürten Nobelpreisträger aus Göttingen, am Montag im Institut für biophysikalische Chemie die schillernden Fruchtfliegen intensiv mikroskopiert und mit großen Augen das berühmte STED-Mikroskop bewundert haben. „Spannend“, „super“, „unglaublich“ lauteten die Kommentare. Und diesen konnten sich die Klassenlehrer Frau Müthing und Herr 
Weiterlesen
Sonderpreis Chemie für Benedikt A. aus der 10MN
Weiterlesen
Klasse 10MN holt den 1. Platz in Niedersachsen ans THG
Weiterlesen
Archive