n den Pausen gibt es seit Anfang Mai eine schmackhafte Verpflegung als kleine Stärkung zwischendurch: Frisch und gesund belegte Brötchen, Quarkspeisen, Gemüse mit Dip und Obst der Jahreszeit!
Wieder einmal begeisterte uns die English Drama Group von Frau Blum-Ozinga, die in Kooperation mit dem Vororchester unter der Leitung von Frau Bluhm und Herrn Säckl, das Stück „Magical Land“ …
Mit seinem Beitrag „Multimediales Lernen im Geschichtsunterricht“ hat unser Kollege Hauke Pölert den Hauptpreis in der Kategorie B, Beste didaktische Konzepte, der Fakultät für Design und Kunst der Universität Wuppertal …
Wie wirken Drogen? Gibt es gute und schlechte Drogen? Warum hat der Konsum von Drogen gerade in der Pubertät so schlimme Auswirkungen? Über diese und andere Fragen informierte Kriminalkommissarin Frauke …
In diesem Jahr waren die Plätze auf dem Siegerpodest des Schreibwettbewerb fest in den Händen junger Autorinnen – der männliche Schriftstellernachwuchs fühlt sich davon hoffentlich angespornt und sucht im nächsten …
Wie jedes Jahr ist der Verkehrssicherheitsberater Hauptkommissar Jörg Arnecke dieser Frage in allen Klassen des 9. Jahrgangs nachgegangen. Seine Veranstaltung „Führerschein? Nein, Danke!“ steht im Kontext des bevorstehenden Führerscheinerwerbs. Für …
Am 25. März stattete der Bundestagsabgeordnete und Vertreter der Grünen, Jürgen Trittin, dem Theodor-Heuss-Gymnasium einen Besuch ab und gab somit den Schülern der Klasse 11BIL und dem Politikleistungskurs von Frau …
Bericht über unsere Teilnahme am TELC-Spanisch-Zertifikat A2/B1 Im Hinblick auf die TELC-Prüfung Spanisch A2/B1 haben wir uns in den letzten Monaten im Zweiwochentakt getroffen und uns intensiv vorbereitet. Dafür wurde …
Wir gratulieren Noah Whistler aus der 10BIL zum Förderpreis bei Jugend komponiert und allen anderen Preisträgerinnen und Preisträgern von Jugend musiziert ganz herzlich zu den wunderbaren Ergebnissen: Solowertung Violine 1. …
Seit dem Schuljahr 2014/15 können sich THG-Schülerinnen und -Schüler zusätzlich zu ihrem Abiturzeugnis ein besonderes Engagement im Bereich der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer durch ein Zertifikat bescheinigen lassen. Dieses Engagement wird nicht …