Aktuelles

Am Montag, dem 14.September, durften Schülerinnen und Schüler des EU-Sportprofils der Jahrgänge 8 und 9 die neuen Drachenboote der Stadt Göttingen und der Universität auf dem Kiessee taufen. Nach der traditionellen Taufzeremonie, haben die jungen THGler die Gelegenheit genutzt, um zusammen mit prominenten Gästen und den Sponsoren von VGH und Sparkasse einige Runden auf dem See zu drehen. Auf dem 
Weiterlesen
Am Samstag, dem 12. September starteten THG-Sportler beim ersten Great-Barrier-Run am Sportinstitut und das 5km-Team, bestehend aus Jonathan Koch, Maurice Bleicher, Moritz Rohde, Carla Fricke, Ricarda Tschirch, Aaron Hauenschild und Silas Alfermann gewann gleich souverän die Teamwertung! Dem stand die 10km-Mannschaft (Max Hennemuth, Johannes Freise, Felix Joger, Liam Huppke, Marc Wiehl) nur wenig nach und belegte einen großartigen 2. Platz 
Weiterlesen
107 aufgeregte Schülerinnen und Schüler haben am Freitag ihre neuen Klassenräume in unserem schönen Neubau bezogen. Begrüßt wurden sie von ihren Klassenleiterteams, von Frau Dr. Koller, ihren Paten aus der Mittelstufe und von Herrn Behn, dem zuständigen Koordinator. Die Einschulungsfeier wurde von einem sehr kontrastreichen Musikprogramm umrahmt. Während der Chor der Klassen 6, angeleitet von unserem Musiklehrer Herrn Kniehl, zunächst 
Weiterlesen
Als Nachfolger des Theo d’or, mit dem in den vergangenen beiden Jahren Schülerinnen und Schüler unserer Schule ausgezeichnet wurden, starteten am letzten Tag dieses Schuljahres die THG moments. Um eine kompaktere, die erschöpfte Schulgemeinschaft nach einem sehr langen Schuljahr nicht allzu sehr beanspruchende Veranstaltung zu kreieren und dennoch besondere Leistungen zu würdigen, hatte das Organisationsteam um unsere Kollegen Tanja Meyfarth, 
Weiterlesen
In diesem Jahr waren zwei der letzten „Großereignisse“ in unserem Schulleben nicht nur im übertragenen Sinne „heiße“ Veranstaltungen, sondern auch die Temperaturen dieses Julidienstags erreichten rekordverdächtiges Niveau und ließen die vielen fleißigen Standbetreiber und Projektbetreuer mächtig schwitzen. Zum Glück ließ sich jederzeit eine Erfrischung besorgen, Wasser, Saft und gesunde Smoothies aus Bioobst verkosten oder doch ganz klassisch Bratwurst und Kuchen 
Weiterlesen
Im Rahmen der Projekttage 2015 am THG gab es jede Menge interessante und außergewöhnliche Projekte, hier möchten wir ein weiteres vorstellen. Unter der Leitung von Gabriele Scheel und tatkräftig unterstützt von ihren Kollegen Nicole Nesch, Holger Klischka sowie Sebastian Stehlik haben 24 Schülerinnen und Schüler an vier Projekttagen Fahrräder fit gemacht, um sie am 21. Juli an Herrn Nori von 
Weiterlesen
Alle zwei Jahre machen sich Schülerinnen und Schüler des neunten und zehnten Jahrgangs unter der Leitung von Frau Dr. Koch zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten auf den Weg, um gemeinsam nach Santiago de Compostela zu pilgern. Während der Zeit in Spanien führen die Teilnehmer ein Tagebuch. Auf der Homepage-Seite des Faches Religion findet sich eine kleine Zusammenstellung der Berichte.
Weiterlesen
Im Rahmen der Projekttage unserer Schule vom 15.7 bis 20.7.  hatten sich Frau Gründel und Herr Rohdenburg für die Sekundarstufe I des THG etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sie hatten sich u.a. zum Ziel gesetzt, die Schüler intensiv erleben zu lassen, wie sich Vorurteile und Barrieren gegenüber Menschen mit Behinderung mit Hilfe des Sports beseitigen lassen. Hierzu konnten sie Holger 
Weiterlesen
„Don’t drink and drive“ ist ein bekannter Satz, den viele bereits gelesen oder gehört haben. Im elften Jahrgang gab es Präventionsvorträge der Göttinger Polizei*, die sich diesem Thema widmen. Ein Video, unterlegt mit dem Song „Nur zu Besuch“ von den Toten Hosen, welches knapp 50 Unfallstellen mit Todesopfern in Göttingen und Umgebung zeigt, ging allen Schülerinnen und Schülern unter die 
Weiterlesen
Werkschau Darstellendes Spiel Montag, 13. Juli 2015 19:00 Uhr Aula THG
Weiterlesen
Archive