Fremdsprachen

Für einige Wochen war ein junger Argentinier bei uns im 11. Jahrgang zu Gast, um Land und Leute besser kennenzulernen. Seine Zeit am THG ist nun zu Ende und er hat einen kleinen Bericht verfasst, bevor es ihm in zwei Monaten seine Austauschpartnerin Miriam vielleicht gleichtun tun kann bei ihrem Rückbesuch im fernen Buenos Aires: Hallo, ich bin Facundo. Ich 
Weiterlesen
Am Freitag, den 17.1.2025, war es wieder soweit: Rund 150 Lateinschülerinnen und Lateinschüler aus verschiedenen Stadt- und Landkreisschulen strömten in die alte Mensa am Wilhelmsplatz, um den Teilnehmenden am Vorlesewettbewerb „Recitare Latine“ zu lauschen. In insgesamt vier verschiedenen Kategorien (Einzel oder Tandem, erstes oder zweites Lernjahr) zeigten die Kinder vor einer fünfköpfigen Fachjury ihr Können. Unsere beiden Tandems aus Loki 
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr hatte sich Antonia aus der Klasse 10A  für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen angemeldet, diesmal in der Kategorie für die Oberstufe: SOLO PLUS, 10.-13. Klasse. In der Einstiegsrunde nahm Antonia mit zwei Fremdsprachen teil: Sie erstellte ein Video auf Französisch zum Thema „Was wäre, wenn sich die Europäische Union auflösen würde?“ und thematisierte hier vor allem die wirtschaftlichen 
Weiterlesen
Was lässt das Herz einer Französischlehrkraft höher schlagen? Natürlich, der Dreikönigstag fällt mit dem Französischunterricht zusammen, eine galette kann gebacken und ausnahmsweise mal ganz unrepublikanisch ein König oder eine Königin gekrönt werden! Und da wir von den Franzosen gelernt haben, dass man eine galette mittlerweile auch den ganzen Januar essen und dabei fröhlich krönen kann, so handelte es sich auch 
Weiterlesen
Dass Donald Trump im Januar 2025 ins Weiße Haus einziehen wird, haben wohl viele befürchtet und dennoch gehofft, dass die Kandidatin der Demokraten, Kamala Harris, den Sieg über ihren Gegenkandidaten noch erringen möchte. Zu denen, die auf Harris gesetzt hatten, gehören 15 Schülerinnen und Schüler aus dem 11. und 12. Jahrgang unserer Schule. Sie waren Teilnehmer einer Oberstufentagung der Jungen 
Weiterlesen
Antonia aus der Klasse 10A hat in der Finalrunde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen mit den Sprachen Französisch und Englisch einen 3. Bundespreis gewonnen. Beim Sprachenturnier, das am 27.-30. September im brandenburgischen Blossin stattfand, traten knapp 60 Schülerinnen und Schüler in jeweils zwei Fremdsprachen gegeneinander an. Die Teilnehmenden hatten sich als die Besten von insgesamt über 2000 Schüler:innen der Sekundarstufe I zuvor 
Weiterlesen
Immer noch gibt es Erfreuliches aus dem vergangenen Schuljahr nachzutragen: Fünf Schülerinnen und Schüler haben das DELD-Diplom erworben und sind jetzt endlich auch im Besitz dieses wertvollen Papiers, das ihnen sehr gute Kenntnisse der französischen Sprache bestätigt. Leif und Josephine waren auf dem Niveau B1 erfolgreich und Raphael, Hannah sowie Antonia können sich über das B2-Zertifikat freuen! Bravo et félicitations! 
Weiterlesen
Zehn unserer Schülerinnen und Schüler haben nach einjähriger, wöchentlicher Vorbereitung am THG jetzt ihre englischsprachigen Cambridge Abschlüsse zertifiziert bekommen. Unsere Abiturienten Marlen, Mette und Tillman sowie Kira, Leo und Alberto (alle drei Q2) bewegen sich nun im Englischen erfolgreich auf dem höchsten europäischen Sprachlernniveau C2,  nachdem sie im Juni die Prüfung für das Cambridge English Proficiency Certificate im Hainberg Gymnasium 
Weiterlesen
Am Ende des vergangenen Schuljahres ging es für unsere Jüngsten noch einmal recht lustig zu, denn zwei Lehrer der Schule ESCOMICO, aus Granda, Nicaragua, waren bei uns zu Gast und haben interessierten Fünft- und Sechstklässler:innen das vermittelt, was sie auch zuhause tun:  Akrobatik, Clownerie und Pantomime! ESCOMICO ist ein Sozialprojekt für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien in Nicaragua und 
Weiterlesen
Das neue Schuljahr ist bereits in vollem Gang, aber es gibt immer noch Schönes und Interessantes aus dem letzten Jahr zu berichten! Frau Wünn und Frau Henze machen den Anfang mit einem kleinen Rückblick auf den Spanienaustausch: Zum Abschluss des Schuljahres 2023/24 hatten wir Besuch von 18 spanischen Schülerinnen und Schülern, die ihren Rückbesuch im Rahmen unseres Schüleraustausches mit Villarreal 
Weiterlesen
Archive