MINT

Die Hände der mittlerweile zehn Modellbahner(innen) sind schwarz, an den Fingern hängen noch Grasfasern an Holzleim, und sie freuen sich, dass wieder ein Modul fertig geworden ist! Aus der Perspektive 
Weiterlesen
In der Bau-AG beschäftigen wir uns mit berühmten Bauwerken und bauen sie nach. So entsteht auf dem ersten Bild zum Beispiel der Eiffelturm aus Zahnstochern und Lakritze. Dabei lernen wir 
Weiterlesen
Am Freitag, dem 8.12.2017, hat die Klasse 9MN an der Göttinger Fakultät für Chemie am Projekt NanoBine teilgenommen. Im Laufe dieses Projektes haben wir nicht nur experimentell Auswirkungen von Nanopartikeln 
Weiterlesen
Bei strahlendem Sonnenschein konnte die 8MN am Montag den Blick vom Monte Kali in das Werratal bei Heringen genießen. Dieser Berg ist einer der ungewöhnlichsten in Deutschland. Er verdankt seine 
Weiterlesen
In der vergangenen Woche hatte Schülerinnen und Schüler der Klasse 9ML, unserer Tabletklasse, die Gelegenheit, Berufsvorbereitung der besonderen Art zu erleben: Ein Team der IW JUNIOR GmbH führte einen Workshop 
Weiterlesen
Passend zur Jahreszeit haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 MN mit dieser Frage beim Besuch im Schülerlabor der Fachdidaktik Chemie, den ihre Chemie- und Biologielehrerin Frau Dettmar 
Weiterlesen
Am Montag, dem 12. Juni, besuchten – mal wieder – unser Kollege Jonas Klack mit seiner Klasse 9MN und das Tutorium von Herrn Dr. Koch die Ideen-Expo in Hannover. Wie 
Weiterlesen
Vier Biologiekurse des 11. Jahrganges haben gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und in Zusammenarbeit mit dem XLAB Exkursionen zum Göttinger Kiessee unternommen. Nach einer theoretischen Einführung in der Schule ging es 
Weiterlesen
Auch in diesem Schuljahr hat die Klasse 9MN am Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ teilgenommen und einen hervorragenden zweiten Platz belegt. Zur Siegerehrung sind die erfolgreichen Nachwuchsmathematikerinnen- und Mathematiker nach Hannover 
Weiterlesen
Auch in diesem Schuljahr können sich THG-Abiturientinnen und -Abiturienten zusätzlich zu ihrem Abiturzeugnis ein besonderes Engagement im Bereich der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer durch ein Zertifikat bescheinigen lassen. Dieses Engagement wird nicht 
Weiterlesen
Archive