Projekte

Am Dienstag, den 10.12., trafen sich 4 Mannschaften der WKIII Jungen (U16) zum Kreisentscheid “Jugend trainiert für Olympia Handball” in der Halle des Hainberg-Gymnasiums. Im ersten Spiel trat die THG-Mannschaft gegen das Max-Planck-Gymnasium an und gewann mit dem Team aus Fynn, Aron, Teoman, Nuno, Malte, Cassian, Edgar und Benjamin souverän. Im Spiel gegen die Favoriten  vom HG verletzte sich Aron 
Weiterlesen
Dass Donald Trump im Januar 2025 ins Weiße Haus einziehen wird, haben wohl viele befürchtet und dennoch gehofft, dass die Kandidatin der Demokraten, Kamala Harris, den Sieg über ihren Gegenkandidaten noch erringen möchte. Zu denen, die auf Harris gesetzt hatten, gehören 15 Schülerinnen und Schüler aus dem 11. und 12. Jahrgang unserer Schule. Sie waren Teilnehmer einer Oberstufentagung der Jungen 
Weiterlesen
Am 22. November war der Autor Przemek Zybowski bei uns zu Gast. Er las aus seinem Roman „Das pinke Hochzeitsbuch“. Er tat aber noch viel mehr: Zymbowski ließ sich auf einen intensiven, spontanen und sehr zugewandt geführten Dialog mit Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgänge 10 bis 12 ein, die in der Aula zunächst gebannt lauschten und ihn dann nach seiner 
Weiterlesen
Spät, aber als einzige THG-Teilnehmer*innen der Biologie-Olympiade 2025 haben sich Anna, Hanna, Amelie und Tjark aus dem Jahrgang 13 im September 2024 entschlossen den umfangreichen und fachlich anspruchsvollen Aufgaben der ersten Runde gewidmet. Deutschlandweit hatten 1293 Schüler*innen die erste Etappe der Olympiade in Angriff genommen, die erst im kommenden Jahr ihren Abschluss finden wird. Unseren vier Olympioniken wurden im eA-Kurs 
Weiterlesen
Im Rahmen der Göttinger und Northeimer Jugendbuchwoche vom 11.11.- 15.11.2024 konnten die Schulen unterschiedliche Autoren einladen. Die Deutschlehrkräfte am THG haben sich für Fabian Lenk und Boris Pfeiffer entschieden.  So lauschten zunächst die Klassen 5A und 5C am Donnerstag Fabian Lenks Geschichten aus der historischen Krimi-Reihe “Die Zeitdetektive” und reisten gemeinsam mit dem Autor nach Ägypten zu Kleopatra und der 
Weiterlesen
In Kooperation mit der Dr. Hans Riegel – Stiftung wurden am 1. November herausragende Facharbeiten aus den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern prämiert. Wir freuen uns sehr, dass die Jury aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Georg-August-Universität Göttingen die Facharbeiten in Mathematik von Anna Luther und Moritz Seidel für einen Preis ausgewählt hat. Der mit 600 Euro dotierte erste Preis wurde Anna im Rahmen einer 
Weiterlesen
Am THG ist es seit Montag, 4. November, „spacig“! Der SPACEBUZZ ONE der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt ist mit seiner Crew für zwei Tage auf dem Schulhof gelandet, um Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5 und 6 einen Einblick in die Welt der Astronauten und Astronautinnen ermöglichen. Der SPACEBUZZ sei mehr als „eine Rakete auf 
Weiterlesen
Vom 22. bis zum 27. September 2024 begab sich der eA-Geschichtskurs unserer Schule auf eine intensive Studienreise nach Danzig. Unter der Leitung von Herrn Schweiger erkundeten die Schülerinnen und Schüler die historische Bedeutung dieser ehemaligen Hansestadt, die nicht nur für die deutsch-polnische Geschichte, sondern auch für das gesamte europäische Erbe von zentraler Bedeutung ist. Den Auftakt der Reise bildete eine 
Weiterlesen
Antonia aus der Klasse 10A hat in der Finalrunde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen mit den Sprachen Französisch und Englisch einen 3. Bundespreis gewonnen. Beim Sprachenturnier, das am 27.-30. September im brandenburgischen Blossin stattfand, traten knapp 60 Schülerinnen und Schüler in jeweils zwei Fremdsprachen gegeneinander an. Die Teilnehmenden hatten sich als die Besten von insgesamt über 2000 Schüler:innen der Sekundarstufe I zuvor 
Weiterlesen
Kurz vor den Ferien können wir noch einen tollen sportlichen Erfolg vermelden: Deniz aus der Klasse 8D hat bei den Norddeutschen Karatemeisterschaften in Magdeburg den ersten Platz in seiner Altersklasse in Kumite  erkämpft und ist somit der norddeutsche DJKB-Karate Meister 2024! Außerdem hat er den dritten Platz in der Kategorie Kata belegt und seine große Meisterschaft als Karateka bestätigt. Wir 
Weiterlesen
Archive