Projekte

Vom 15. bis 21. April 2018 fanden in Göttingen die Schülerlesetage unter dem Motto „Von Anfang und Ende – von Leben und Tod“ statt, im deren Rahmen es auch zwei Lesungen am THG gab. Die 8EU2 und die 9EU machten den Anfang und besuchten am Mittwoch die Lesung von Isabel Abedi, die die Schülerinnen und Schüler in der kuscheligen Lesungsatmosphäre 
Weiterlesen
Der Schulsanitätsdienst des THG hat durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins echte „Arbeitskleidung“ bekommen: in Zukunft erkennt man die diensthabenden Schulsanitäter im Schulalltag und bei Veranstaltungen wie dem Tag der offenen Tür oder dem Sportfest bereits am nagelneuen THG-Sani-Shirt. Die Schulsanis helfen allen THGlern jederzeit bei kleinen und größeren Wunden, Verletzungen oder Unfällen und leisten Erste Hilfe vor Ort. Herzlichen 
Weiterlesen
Das MINT-EC-Zertifikat wird auch in diesm Jahr als Auszeichnung an THG-Abiturientinnen und -Abiturienten verliehen, die sich über ihre gesamte Schullaufbahn hinweg über den Unterricht hinaus im MINT-Bereich engagiert haben. Hochschulen und Unternehmen bietet das MINT-EC-Zertifikat eine verlässliche, von den Schulsystemen der Bundesländer unabhängige Einordnung der Schülerleistungen sowie der Anforderungsniveaus der zahlreichen MINT-Wettbewerbe, MINT-Camps und anderen MINT-Angeboten. Das MINT-EC-Zertifikat kann, je 
Weiterlesen
Mit seinem Stück ICH BIN NACH DEUTSCH JAGEN nach biografischen Zeugnissen von Zwangsarbeitern ist der DS-Kurs 11/12 unserer Schule zu den Niedersächsischen Schülertheatertagen im Juni nach Osnabrück eingeladen worden. Ausgangspunkt dieser aktuellen Theaterarbeit des Oberstufenkurses waren Briefzeugnisse ehemaliger Göttinger Zwangsarbeiterinnen, die meist aus Polen oder der Ukraine kamen. Ihr Wortlaut hat die Schülerinnen und Schüler genauso interessiert wie die Reaktion 
Weiterlesen
Am 14. März fand in der gut besuchten Aula des Theodor-Heuss Gymnasiums unser traditionelles Frühlingskonzert statt. Eröffnet wurde das Konzert von dem Streicherprojekt der fünften Klassen mit einer „Musikalischen Weltreise“. Die Musik aus dem Wilden Westen mischte die Stimmung im Saal schnell auf. Auch der darauf folgende Chor der fünften Klassen wurde mit großem Applaus beglückt. Insbesondere bei der Version 
Weiterlesen
Auch vom Busstreik ließen sich die Schülerinnen und Schüler der 9MN am Donnerstag nicht abhalten und reisten per Fahrrad und Elterntaxi zum Göttinger Xlab, um die Experimentiermöglichkeiten zum Thema Radioaktivität zu nutzen. Unter der Anleitung von Herrn Nowak und Frau Lummel konnte eine Vielzahl an Versuchen durchgeführt werden. Highlights des Tages waren neben den vielen Versuchen das leckere Mensa-Essen und 
Weiterlesen
Zwei spannende Tage rund um MINT erlebten Friederike, Merle, Leona, Niklas und Samuel mit Herrn Stehlik auf der diesjährigen MINT400 – Das Hauptstadtforum von MINT-EC in Berlin. Gemeinsam mit insgesamt 50 Lehrkräften und 350 Schülerinnen und Schülern von MINT-EC-Schulen aus ganz Deutschland, nutzten die Teilnehmer die zahlreiche Formate wie ein Bildungsmarkt, wissenschaftliche Fachvorträge zu hochaktuellen Themen sowie Tagesworkshops bei über 
Weiterlesen
Landesrunde der Mathematikolympiade in Niedersachsen Aus dem THG durften fünf Schüler an der Landesrunde teilnehmen. Der Weg  war gar nicht weit: Aus ganz Niedersachsen reisten die 220 Schülerinnen  und Schüler an das mathematische Institut in Göttingen. Am Freitagnachmittag (ab Klasse 7) und am Samstagvormittag galt es dann wieder, mehrere Stunden zu knobeln und zu tüfteln. Der Samstagnachmittag war mit vielerlei Abwechslung 
Weiterlesen
Das THG ist in jedem Jahr und wiederholt zu Gast im RUZ, dem Regionalen Umweltbildungszentrum in Reinhausen. Beim Besuch am Freitag, dem 9.2., einem eisigen Wintertag, ging es für die Klasse 7MN und ihre Biologielehrerin Frau Zacharias um das große Thema: Wintergemüse – kennen, bestimmen, kochen und, natürlich, essen! Nach der Theorie wurden die grünen Schürzchen umgebunden und dann ging 
Weiterlesen
Obwohl die jungen Turnerinnen erst knapp vier Wochen vor dem Wettkampftermin erfahren haben, welche Übungen beim Bezirksausscheid Jugend trainiert für Olympia zu turnen sind, haben sie die Herausforderung angenommen und sich gemeinsam mit ihrer Sportlehrerin Frau Zacharias sogar in der Freizeit intensiv vorbereitet. Das Training hat sich gelohnt, denn trotz der kurzen Vorbereitungszeit haben sich die fröhlichen Fünf-, Sechst- und 
Weiterlesen
Archive