Am vergangenen Donnerstag, dem 1. Juni, traten fünf junge Tennisspieler unserer Schule beim Bezirksentscheid "Jugend trainiert für Olympia – Tennis" in Braunschweig an. Das Team aus Jan Bergmann, Jesper Jacobsen, …
Workshop zum Thema "Achtsamkeit und Anerkennung" an der Hölty-Schule In Kooperation mit der Hölty-Schule bilden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8MN im Rahmen des sozialen Lernens seit Beginn des zweiten …
Wo? Im Jungen Theater Göttingen, Theaterplatz 11 Wann? Noch zwei Mal: Samstag, 27. Mai 2017: 16.00 Uhr und Sonntag, 28. Mai 2017: 15.00 Uhr Wie lange ? ca. 90 Min. …
Die Fußballmädels des THG haben am 9. April bei der ersten Runde des JtfO – Wettbewerbs im Göttinger Jahnstadion vier tolle Siege errungen und ein erfolgreiches Elfmeterschießen absolviert, um dann …
Auch in diesem Schuljahr hat die Klasse 9MN am Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ teilgenommen und einen hervorragenden zweiten Platz belegt. Zur Siegerehrung sind die erfolgreichen Nachwuchsmathematikerinnen- und Mathematiker nach Hannover …
THG-Mädchenteam holt beim Bundesfinale 2017 in Berlin überraschend die Bronze-Medaille Als Vertreter Niedersachsens reisten die Basketballerinnen des THG (Jahrgang 2000-2003) am 2. Mai nach Berlin zum Bundesfinale. In der Vorrunde …
Sehr erfolgreiche Uraufführung einer Sonate für Cello und Klavier von Andreas Kleinert Am 6. Mai kam im vollbesetzen Saal des Göttinger Rathauses eine Sonate für Violoncello und Klavier zur gefeierten Uraufführung, …
Vom 2. bis zum 05. Mai besuchten 25 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen (die Lateinkurse der zweiten und dritten Fremdsprache des Jahrgangs) gemeinsam mit ihren Lehrerinnen das altehrwürdige Augusta …
Elf Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs haben erfolgreich ihre Ausbildung zum Bus-Scout abgeschlossen und am 25. April ihr Zertifikat entgegengenommen. Herzlichen Glückwunsch an Julia K., Meira, Tim, Alexandra, Antek, …
Die Darstellendes Spiel-Gruppe 11/12 von Claus Schlegel wird im Schuljahr 2017/18 ein Stück unter dem Titel "Europa arbeitet in Deutschland" entwickeln. Ausgehend von Jean Paul Sartres Aussage, dass "der Europäer …