Projekte

Über 8000 Schülerinnen und Schüler nehmen jedes Jahr an der Mathematik-Olympiade der weiterführenden Schulen in Niedersachsen teil. 222 davon durften dieses Jahr zur Landesrunde, die traditionell in Göttingen stattfindet. Vom THG hatten sich Aaron (5B), Karl 6A, Jella 6B und Niklas (9MN) qualifiziert. Dieses Wochenende wurde nun getüftelt und geknobelt und Aaron, der Jüngste in der THG-Runde, konnte sogar einen 
Weiterlesen
DEINE HELDEN – MEINE TRÄUME von Karen Köhler „Ich heiße Jonas Brandt. Ich war auch mal auf dieser Schule, und genau das hier war mein Klassenzimmer. Ja, genau. Hab aber nicht fertig gemacht. Kam was dazwischen. […] Da war ich genauso alt, wie ihr jetzt seid.“ Mit diesen Worten kehrt Jonas in sein altes Klassenzimmer zurück, um über seine Vergangenheit 
Weiterlesen
Die Klasse 6C hat im Rahmen des Geschichtsunterrichts mit ihrer Lehrerin Frau Tertilt eine Ausstellung zur ägyptischen Geschichte konzipiert und umgesetzt. Am Freitag, den10.2.2017, präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Exponate in einer „dunklen Grabkammer“ – eigentlich der Aula unserer Schule, in der zu diesem Zweck die Rollläden heruntergelassen wurden. Es gab viele sehr beeindruckende selbstgefertigte Exponate, wie z.B. die  
Weiterlesen
Einen tollen zweiten Platz belegten Marlen Augustin und Oliver Csépes aus dem Lateinkurs des Jahrgangs 6 beim diesjährigen Latein-Vorlesewettbewerb der Region, der am 26.01.2017 im Hainberg-Gymnasium stattfand. Insgesamt 52 Schülerinnen und Schüler  der fünf Göttinger Gymnasien sowie der IGS Bovenden, des Eichsfeld- Gymnasiums Duderstadt und des Grotefend-Gymnasiums Hann. Münden nahmen an der Veranstaltung teil. Das THG war mit vier Tandems 
Weiterlesen
Seit der Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages zwischen Frankreich und Deutschland am 22. Januar 1963 im Pariser Elysée-Palast durch den damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer und seinen Amtskollegen, den französischen Präsidenten Charles de Gaulle, wird dieser Tag in jedem Jahr mit zahlreichen kleinen und großen Aktionen gefeiert. Besonders die Schülerinnen und Schüler sollen sich von diesem Tag angesprochen fühlen, denn sie sind die 
Weiterlesen
Auch in diesem Schuljahr nehmen wieder Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 an der Ausbildung zum Busscout teil, die in diesem Jahr bereits zum neunten Mal stattfindet. Unter fachlicher  Anleitung von Hauptkommissar Arnecke und Herrn  Dröschel, Busfahrer bei der GoeVB, sowie begleitet vom sachkundigen Rat des Psychologen Herrn Kluttig absolvieren die elf Kandidatinnen und Kandidaten ein intensives Training in fünf 
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 18. Januar fand an unserer Schule der Ausscheid für die erste Runde des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ statt, der bundesweit unter der Schirmherrschaft des scheidenden Bundespräsidenten Joachim Gauck steht und am THG von den Fachschaften Deutsch und PoWi unter der Leitung von Frau Dr. Klauser organisiert wird. Beteiligt haben sich an der THG-Endrunde Jöran Jacob, Antonia Koperski, Magda 
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr waren wieder 44 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 eine Woche lang in der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte in Weimar, begleitet von Frau Langkeit und Herrn Behn. Dieses Unternehmen läuft seit nunmehr neun Jahren und stellt gewissermaßen den krönenden Abschluss des EU-Profil-Lehrgangs von Klasse 7 bis 9 dar. Das Seminar, geleitet von Thomas von der Gönna, 
Weiterlesen
Am vergangenen Samstag, dem 26.11.2016 fand das alljährliche Adventskonzert in der Aula des THG statt, dieses Jahr allerdings etwas anders, da wir trotz aller musikalischen Weihnachtsklänge in Gedanken bei unserem verstorbenen Lehrer und Kollegen Matthias Kniehl blieben.  Lange wurde überlegt ob das Konzert den diesen Umständen überhaupt stattfinden solle, doch letztendlich war klar, Herr Kniehl hätte es nicht anders gewollt. 
Weiterlesen
Bei den Wettkämpfen der WNBL, der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga, also der höchsten deutschen Basketballliga für Spielerinnen im Alter von unter 17 Jahren (U17), hat das Team der Veilchen-Girls gegen die SV Halle Junior-Lions gewonnen. Im zweiten Spiel um den Klassenerhalt war Lea Ngyuen mit 21 Punkten die herausragende Spielerin. Zum Erfolg der BG 74 trugen aber noch zwei weitere Schülerinnen des 
Weiterlesen
Archive