Vom 22. bis zum 27. September 2024 begab sich der eA-Geschichtskurs unserer Schule auf eine intensive Studienreise nach Danzig. Unter der Leitung von Herrn Schweiger erkundeten die Schülerinnen und Schüler …
Antonia aus der Klasse 10A hat in der Finalrunde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen mit den Sprachen Französisch und Englisch einen 3. Bundespreis gewonnen. Beim Sprachenturnier, das am 27.-30. September im brandenburgischen …
Kurz vor den Ferien können wir noch einen tollen sportlichen Erfolg vermelden: Deniz aus der Klasse 8D hat bei den Norddeutschen Karatemeisterschaften in Magdeburg den ersten Platz in seiner Altersklasse …
Auch in diesem Schuljahr sind erneut fünf Wissenschaftler der Göttinger Max-Planck-Institute zu Gast am THG gewesen, um Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 bis 13 mit ihren Forschungen, aber auch …
Ein Dirigent, 3 Gesangssolisten, das Göttinger Symphonieorchester, 130 Erwachsenenchoristen, 1200 Zuschauer und Zuschauerinnen in der Stadthalle. Fehlt da was? Aber natürlich: Ohne 40 THG-Ragazzi kann man 2024 in Göttingen doch …
Manchmal weiß man es nicht so genau und auf den Abend des 3. September in der Aula des THG trifft eigentlich beides zu. Der DS-Kurs Q2 unter der Spielleitung von …
Seit dem Jahr 1996 verleiht das Land Niedersachsen den Titel “Europaschule” an Bildungseinrichtungen, die erfolgreich das Ziel verfolgen ,”Kenntnisse über Europa und europäische Institutionen zu fördern, die aktive Teilnahme an …
Immer noch gibt es Erfreuliches aus dem vergangenen Schuljahr nachzutragen: Fünf Schülerinnen und Schüler haben das DELD-Diplom erworben und sind jetzt endlich auch im Besitz dieses wertvollen Papiers, das ihnen …
Bei traumhaftem Wetter ging es am vergangenen Freitag, dem 23.08.2024, für die Schulband “Red flies” nach getaner Probenarbeit gemeinsam zu einer nicht näher genannten Eisdiele in der Nachbarschaft. Anlass war …
Zehn unserer Schülerinnen und Schüler haben nach einjähriger, wöchentlicher Vorbereitung am THG jetzt ihre englischsprachigen Cambridge Abschlüsse zertifiziert bekommen. Unsere Abiturienten Marlen, Mette und Tillman sowie Kira, Leo und Alberto …