Projekte

Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wettbewerb Jugend musiziert haben auch die letzte Etappe des diesjährigen Vorspielparcours sehr erfolgreich gemeistert: Clara und Vera erhielten in der Kategorie Klavier vierhändig auf Bundesebene einen 2. Preis und Sarah, Klasse 7, erspielte sich am Klavier mit ihrer Duopartnerin (Geige) einen 1. Preis. Mit seinem Klarinettenspiel überzeugte Simon die Jury in solchem Maße, dass ihm 
Weiterlesen
1.Treffen sich Schülerinnen und Schüler an einem Feiertag mit einem Klassenlehrer. Was ist da los? Erster Tipp: Presse ist auch dabei. Zweiter Tipp: Der Intendant der Internationalen Händelfestspiele Göttingen spricht das Grußwort. Am 9. Mai 2024 wurde am Händeldenkmal am Wall der diesjährige Audiowalk des THGs für die Festspiele offiziell eingeweiht. Präsentiert wird hier das Festspiel-Oratorium “Israel in Egypt”. Etwa 
Weiterlesen
Berlin ist bekanntlich immer eine Reise wert und so unternahm der eA-Kurs Politik-Wirtschaft von Tim Schaumburg am 16. Mai eine Reise in die Stadt, die niemals schläft. Auf Einladung des MdB Konstantin Kuhle (FDP) besuchten die Schüler:innen den Deutschen Bundestag. Den Anfang machte die Teilnahme an einer Plenarsitzung, in der ein von der Bundesregierung eingebrachtes Gesetz zur Änderung des BAföG 
Weiterlesen
Ist das Grundgesetz ein Erfolgsmodell? Antworten auf diese spannende Frage erhielten die Schüler:innen des eA-Kurs Politik und Wirtschaft von Tim Schaumburg im Rahmen einer Veranstaltung der niedersächsischen. Akademie der Wissenschaften zu Göttingen auf Einladung von Prof. Dr. Andreas Busch und Prof. Dr. Frank Schorkopf, die am 24. April im Alten Rathaus stattfand. Busch und Schorkopf sind nicht nur Mitglieder der 
Weiterlesen
Die Aufführungen der DS-Gruppen stehen bereits in der Warteschleife der nächsten Theaterereignisse, dennoch soll es an dieser Stelle noch einen kleinen Nachtrag zum wunderbaren Event der English Drama Group geben, die das Publikum am 18. April mit „The mountain of Enchantments“ begeisterte und zu dem Lujayna aus der Klasse 9A den folgenden Text verfasst hat: Auch dieses Jahr probte die 
Weiterlesen
Hallo, liebe Leserinnen und Leser der Homepage, wir sind Johanna und Noam aus dem Jahrgang10 und haben an der diesjährigen Lateinfahrt nach Trier teilgenommen. Für euch berichten wir von unserem Aufenthalt in der alten Römerstadt Augusta Treverorum! Wir waren vom 13. bis zum 15. Mai in einer sehr gut gelegenen Herberge, dem Trierer Kolpinghaus, untergebracht. Nach einer langen, aber sehr 
Weiterlesen
Hallo, liebe Leserinnen und Leser der Homepage! Mein Name ist Ela und ich gehe in die Klasse 10D. Ich werde über den 13. Mai berichten, den Tag, an dem der Theater Club sein Stück von der “Teufelin mit den drei goldenen Haaren” aufgeführt hat und der für mich als Regieassistentin von Frau Blum-Ozinga besonders wichtig war. Mein Tag begann um 
Weiterlesen
Die Schülergruppe Antal, Rumo, Ole und Elias aus dem Mathematik-eA hat beim renommierten internationalen Mathematik-Teamwettbewerb “Bolyai” einen beeindruckenden dritten Platz in der Region Bremen-Niedersachsen-Sachsen-Sachsen-Anhalt erzielt! Dieser Wettbewerb, der seit 2014 auch in Deutschland stattfindet, stellt Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, komplexe und herausfordernde mathematische Probleme im Team zu lösen. Das ist den vier Jungs offensichtlich prima gelungen und so strahlen 
Weiterlesen
Was an dieser Lateinfahrt so wild war, wird es im folgenden Beitrag, den Yara und Josefine (Jahrgang 6) mit Unterstützung von Ole und Ansgar (Jahrgang 7) für die Homepage verfasst haben, deutlich werden? „Wir waren Montag und Dienstag (29./30. April) auf einer Kursfahrt nach Xanten. Dort haben wir den Archäologischen Park besichtigt. Wir haben Fundstücke der Römer, die in der 
Weiterlesen
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern unseres 11. Jahrgangs hat sich wie in jedem Jahr bei einem Besuch in Weimar an die Fersen der beiden großen Dichter geheftet und Anike aus der 11B berichtet für die Homepage: Goethe und Schiller. Bei diesen Namen sollte jeder wissen, wer gemeint ist. In Erzählungen treten sie oft gemeinsam auf. Doch welche Art der 
Weiterlesen
Archive