Wettbewerbe

Der Jahrgang 2018 des Wettbewerbs “Informatik Biber” war der bisher erfolgreichste in der Biber-Geschichte: Noch nie haben so viele Schülerinnen und Schüler deutschlandweit teilgenommen! Das THG war zum zehnten Mal dabei und auch für unsere Schule war dieser Durchgang besonders gelungen. Nicht nur, dass 308 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge teilgenommen haben, sondern auch, dass es noch nie so viele 
Weiterlesen
Auch beim diesjährigen Regionalwettbewerb am 22. Februar in Braunschweig „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ war das THG wieder vertreten. Lara und Kira aus der 7C erhielten für ihr Projekt „Bekämpfung der Lagerfäule bei Fall- und Pflückäpfeln“ den 2. Preis in der Sparte „Schüler experimentieren – Biologie“. Anna und Amelie (7C) erhielten den 2. Preis in der Sparte „Schüler experimentieren – 
Weiterlesen
Ganz nach dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“ war es eine schöne Erfahrung für die Teilnehmenden aus den 6. und 7. Klassen, die beim Zuhören im YLab der Universität Göttingen erleben konnten, dass die lateinische Sprache doch nicht so tot ist, wie allgemein angenommen. Obwohl sie bei der diesjährigen Preisverleihung leer ausgingen, planen die Schülerinnen und Schüler der 6. 
Weiterlesen
Mit gespitzten Ohren haben die Juroren Nelly, Sophie und Julian (Jahrgang 10) beim kleinen Vorlesewettbewerb den „Lesemutigen“ aus den Französischlerngruppen des siebten Jahrgangs zugehört, die kurze Auszüge aus einem bekannten und einem unbekannten Text vortragen mussten. Los ging es mit “La boum au collège“ von Isabelle Darras, einer Lektüre, die bereits im Unterricht durchgenommen wurde, gefolgt von Unbekanntem aus dem 
Weiterlesen
Wir gratulieren allen Preisträgern von Jugend Musiziert herzlich zu den wunderbaren Ergebnissen: 1. PREIS: Duowertung Klavier + Holzblasinstrument: Clara Xingchen Jin, 7A Simon Rühlmann, 7A   Solowertung Violine: Johanna Rühlmann, 5A Laeah Eom, 11BIL (Klavierbegleitung) Solowertung Violoncello: Lotte Kollmar, Jg. 12. 2. PREIS: Solowertung Violine: Vera Vogel, 7A Ensemblewertung "Alte Musik ": Rasmus Neßelhut, 9MN Lara Neßelhut, 7C Clara, Simon 
Weiterlesen
Auch im 60. Jahr war alles wie immer und doch für die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder neu: Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen haben ihre Lieblingsbücher hervorgeholt, fleißig geübt und sich gegenseitig um die Wette vorgelesen. Wer hatte die klarste Stimme, bei wem saßen die Betonungen am besten, wem hörte man am liebsten zu? Alles wichtige Faktoren zur 
Weiterlesen
First-Lego-League: Wenn auch kein erster Platz… … so doch wieder einmal gute Platzierungen erreichten die beiden Mannschaften des THG am Samstag 08.12.18 in Stolzenau: Die THG-Stormbreaker (ein Team mit 8 Jungen unserer Schule) verpasste nur ganz knapp den 3. Platz in der Gesamtwertung! Und das bei 16 teilnehmenden Mannschaften! Nach nur viereinhalb Monaten Vorbereitung waren die Aufgaben mit den Robotern 
Weiterlesen
Im Juni 2018 haben sich 18 Schülerinnen und Schüler aus dem damaligen Jahrgang 11 des THG der Herausforderung gestellt, am Internationalen Chemiewettbewerb MINT EC – Das nationale Excellence-Schulnetzwerk teilzunehmen: Sie alle haben die schwierige, 60minütige Chemieklausur bewältigt. Nun sind die Urkunden eingetroffen und konnten von Frau Erasmus an die jungen Nachwuchschemikerinnen und -chemiker übergeben werden. Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Teilnehmern! 
Weiterlesen
Die Fakultät für Physik der Universität Göttingen hat in diesem Jahr in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung erstmalig herausragende Facharbeiten aus den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern prämiert. Eine Jury aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wählte in jeder Kategorie jeweils drei Arbeiten aus, die mit einem Preisgeld belohnt werden; zusätzlich erhält die Schule einen Sachpreis, der dem Unterricht in den MINT-Fächern zugutekommt. Gleich 
Weiterlesen
Am Samstag, dem 9. Juni fand in Bochum die diesjährige Deutsche Meisterschaft des Deutschen JKA Karate-Bundes, DJKB, statt. Mit von der Partie waren drei Schüler unserer Schule, die zum fünfköpfigen Team des Shotokan Göttingen gehören und sich mit den besten Karatekas Deutschlands messen wollten. Der zwölfjährige Julian aus der 6A konnte nach einem 3. Platz 2015 und seinen Deutschen Meistertiteln 
Weiterlesen
Archive