Yearly Archives: 2015

Hessische Niedersächsische Allgemeine 29.05.2015 Klasse des Theodor-Heuss-Gymnasiums gewinnt Mathe-Wettbewerb Göttingen. Die Schüler der Klasse 10MN des Göttinger Theodor-Heuss-Gymnasiums können richtig gut rechnen. Sie wurden Jahrgangssieger im Wettbewerb „Mathematik ohne Grenze“, der von der Stiftung Niedersachsen-Metall unterstützt wird. Die Schüler wurden am Freitag bei der Siegerehrung in Hannover mit 300 Euro für die Klassenkasse belohnt. Dass Mathe langweilig ist, glaubt an 
Weiterlesen
Blick 27.05.2015
Weiterlesen
Nachdem die Klassen 5A, 5C und 5D am Montag, dem 18.5., die begeisternde Vorstellung des Theaterstückes MUT erlebt hatten, beantworteten die Hauptdarstellerin Eva Schröer und die Theaterpädagogin Chawwah Grünberg vom Jungen Theater sowie die Dramaturgin des Deutschen Theaters Sonja Bachmann am nächsten Tag in der Caféteria unserer Schule nicht nur mutige Fragen zur Inszenierung, sondern standen auch Rede und Antwort 
Weiterlesen
In diesem Jahr machte unsere Schule den Anfang im Reigen der Vorstellungstage aller Göttinger Gymnasien und zum Glück war uns auch 2015 der Wettergott wohlgesonnen. Vor dem Neubau blühten die jungen Bäumchen, der „Schulginko“ zeigte erstes Grün und im Schulgarten präsentierten sich die Beete frisch geharkt. Das große mit vielen Spiel-, Sport- und Entspannungsplätzen ausgestatte Außengelände unsere Schule konnte auch 
Weiterlesen
Unsere Fußballmädels des Jahrgangs 2001 bis 2003 entschieden am 29. April 2015 im Endspiel den Kreisentscheid mit einem 4:0 gegen das Max-Planck-Gymnasium für sich und freuen sich nun auf den Bezirksvorentscheid in Hattorf am 11. Mai 2015. Herzlichen Glückwunsch! SAS
Weiterlesen
Am Dienstagabend, dem 28. April, fand wie in jedem Jahr der Informationsabend zur Wahl der 2. Fremdsprachen ab Klasse 6 und der Profile ab Klasse 7, statt. Damit sich alle Sechstklässler ein etwas genaueres Bild der drei zur Wahl stehenden Fremdsprachen machen konnten, hatten die Fächer Latein, Spanisch und Französisch jeweils eine Viertelstunde Schnupperunterricht vorbereitet, gestaltet gemeinsam von Lehrern und 
Weiterlesen
Am Sonntag, den 19. April 2015, findet um 17.00 Uhr in der Paulinerkirche, Papendiek 14, die Eröffnung der Göttinger Schülerlesetage »Gute Seiten – schlechte Seiten« statt. An der Eröffnungsveranstaltung wirkt auch der Deutsch-Kurs Jahrgang Q1 unserer Kollegin Frau Dr. Wiebke Hoheisel mit. Unter den sicherlich erwartungsvollen Gästen sitzen zahlreiche Teilnehmer des Göttinger Schreibwettbewerbs. Die so genannte Releaseparty, zu der die 
Weiterlesen
Im Rahmen der Schülerlesetage besuchte der Kinder- und Jugendkrimiautor Joachim Friedrich am 24. April das THG. Die Klassen 8 EU 1 und 8 EU 2 hörten seine spannenden Lesung zum Psychothriller für Jugendliche, "Kaltes Wasser", in dem es um ein 20-jähriges Mädchen geht, welches an einer Totalamnesie leidet und Schritt für Schritt wieder zurück ins Leben findet. Durch den Kontakt mit kaltem Wasser 
Weiterlesen
In der Kategorie "Autorinnen und Autoren von 11 bis 13 Jahren" standen am Freitagabend, dem 24. April, im Goetheinstitut drei Schülerinnen der 7BIL auf dem Siegertreppchen, als die Gewinner des Schreibwettbewerbs der Göttinger Schülerlesetage unter dem Motto "Gute Seiten – Schlechte Seiten" ausgezeichnet wurden. Von links nach rechts sind auf dem Foto Malin Wulf, Raphaela Alt-Epping und Elisa Hennigs zu 
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 22.April, besuchte die Roman- und Drehbuchautorin Brigitte Blobel die 7bil. Mit viel Freude beantwortete sie unsere Fragen und erzählte uns ihre Lebensgeschichte. Sie schwärmte von ihrer Finca auf Mallorca und von den vielen Besuchen in Afrika, wo sie auch zahlreiche Filme drehte. Besonders überraschte uns, dass sie in ihrer Zeit als Journalistin auch Nelson Mandela interviewt hat. 
Weiterlesen
Archive