Monthly Archives: April 2018

Während die Schülerinnen und Schüler des THG am Zukunftstag in die Arbeitswelt schnuppern konnten, nutzte das Kollegium die freie Zeit für eine ganztägige schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLf) zur „Digitalisierung in den Schulen“, um sich mit der Zukunft des Lehrens und Lernens im digitalen Wandel zu beschäftigen. Zukunft? Eigentlich nicht – denn bereits seit einem Jahr läuft am THG das ML-Projekt (Multimediales 
Weiterlesen
Seit einigen Tagen stehen auf unserem Schulhof zehn Hochbeete in der Frühlingssonne, die alle vier Klassen des Jahrgangs 6 – gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Bender, Frau Meyfahrt und Frau Sowinski – aufgebaut, gestrichen und mit Erde befüllt haben. Dabei war professionelles Arbeiten gefragt: Vlies wurde angetackert, Strauchabschnitte eingefüllt und vieles mehr. Dieses gemeinsame Projekt Gemüseacker in Kooperation mit der 
Weiterlesen
Mitten in der Nacht vom 10. auf den 11. April kamen unsere spanischen Freunde am THG an, wo sie von ihren Gastfamilien erwartet wurden. Erschöpft aber voller Vorfreude begannen sie ihre Woche am Mittwochmorgen mit einer Schulführung und einer Stadtrallye. Ein Ausflug nach Hannover zum SuperFly und ein Kletter-Vormittag im RoXX sorgten für aktive Abwechslung – doch auch die Kultur 
Weiterlesen
Vom 15. bis 21. April 2018 fanden in Göttingen die Schülerlesetage unter dem Motto „Von Anfang und Ende – von Leben und Tod“ statt, im deren Rahmen es auch zwei Lesungen am THG gab. Die 8EU2 und die 9EU machten den Anfang und besuchten am Mittwoch die Lesung von Isabel Abedi, die die Schülerinnen und Schüler in der kuscheligen Lesungsatmosphäre 
Weiterlesen
In diesem Jahr zum 16. Mal sind unsere polnischen Partner bei uns zu Besuch! Vom 16.4. bis zum 25.4.18 verbringen sie ihre Zeit bei den Partnern des 7. Jahrgangs. In den 10 Tagen des Austauschs in Göttingen sind viele interessante Aktionen (Phäno, Autostadt, Harz etc.) geplant, die unsere Schüler und die polnischen Gäste einander näher bringen sollen. Der Gegenbesuch in 
Weiterlesen
GT_18.4.18
Weiterlesen
Der Schulsanitätsdienst des THG hat durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins echte „Arbeitskleidung“ bekommen: in Zukunft erkennt man die diensthabenden Schulsanitäter im Schulalltag und bei Veranstaltungen wie dem Tag der offenen Tür oder dem Sportfest bereits am nagelneuen THG-Sani-Shirt. Die Schulsanis helfen allen THGlern jederzeit bei kleinen und größeren Wunden, Verletzungen oder Unfällen und leisten Erste Hilfe vor Ort. Herzlichen 
Weiterlesen
Am 17.04.2018 war die Aula voll. 100 Schülerinnen und Schüler aus 12 Schulen kamen zum sechsten Robotikwettbewerb in Göttingen. Sie haben an drei verschiedenen Wettbewerben teilgenommen:dem Grundschulwettbewerb, dem Hauptwettbewerb und dem Kreativwettbewerb. Außerdem gab es den, von Novelis gesponserten Roberta-Workshop für Mädchen aus der Grundschule. Viele der Schüler/innen haben zum ersten mal an dem Wettbewerb oder dem Workshop teilgenommen, doch 
Weiterlesen
Das MINT-EC-Zertifikat wird auch in diesm Jahr als Auszeichnung an THG-Abiturientinnen und -Abiturienten verliehen, die sich über ihre gesamte Schullaufbahn hinweg über den Unterricht hinaus im MINT-Bereich engagiert haben. Hochschulen und Unternehmen bietet das MINT-EC-Zertifikat eine verlässliche, von den Schulsystemen der Bundesländer unabhängige Einordnung der Schülerleistungen sowie der Anforderungsniveaus der zahlreichen MINT-Wettbewerbe, MINT-Camps und anderen MINT-Angeboten. Das MINT-EC-Zertifikat kann, je 
Weiterlesen
Mit seinem Stück ICH BIN NACH DEUTSCH JAGEN nach biografischen Zeugnissen von Zwangsarbeitern ist der DS-Kurs 11/12 unserer Schule zu den Niedersächsischen Schülertheatertagen im Juni nach Osnabrück eingeladen worden. Ausgangspunkt dieser aktuellen Theaterarbeit des Oberstufenkurses waren Briefzeugnisse ehemaliger Göttinger Zwangsarbeiterinnen, die meist aus Polen oder der Ukraine kamen. Ihr Wortlaut hat die Schülerinnen und Schüler genauso interessiert wie die Reaktion 
Weiterlesen
Archive