Yearly Archives: 2018

Schülerinnen und Schüler der Klasse 10ML erklären multimediales Lernen im Geschichtsunterricht Eine Exkursion in die Weiten der Universität Göttingen wagten am Donnerstag sieben Schülerinnen und Schüler der Klasse 10ML – 
Weiterlesen
Die Fakultät für Physik der Universität Göttingen hat in diesem Jahr in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung erstmalig herausragende Facharbeiten aus den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern prämiert. Eine Jury aus Wissenschaftlerinnen 
Weiterlesen
Im Werte- und Normen-Unterricht des 12. Jahrgangs wurde intensiv diskutiert über den 100. „Geburtstag“ eines Rechts, das vielen als Selbstverständlichkeit erscheint, die man auch als solche betrachten und nicht besonders 
Weiterlesen
Beide Nachwuchsteams der Wettkampfklasse 4 (Jahrgang 2006 und jünger) – Mädchen und Jungen – haben den ersten Platz belegt und sich somit für das Bezirksfinale Anfang Februar qualifiziert. Die Mädchen konnten 
Weiterlesen
Neun Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 und 12 haben nach einjähriger, wöchentlicher Vorbereitung im THG, ihre englischsprachigen Cambridge Abschlüsse zertifiziert bekommen. Die Universität Cambridge bietet weltweit Englischprüfungen (Cambridge Advanced 
Weiterlesen
Der Schriftsteller, Publizist und Polenexperte Dr. Matthias Kneip wird am Donnerstagvormittag, den 8. November 2018, 11:30 Uhr, am Theodor-Heuss-Gymnasium zu Gast sein. Die Lesung zum Buch „111 GRÜNDE, POLEN ZU 
Weiterlesen
Zur Frage: Tablets im Unterricht: Eine wirksame Verbindung von virtual reality heutiger Jugendlicher und schulischer Unterrichtsrealität? wird Prof. Dr. Christoph Klimmt von der Hochschule für Musik und Theater Hannover am 
Weiterlesen
Manchmal gibt es einfach nicht das zu kaufen, was man gerne hätte. Da gilt es, aus der Not eine Tugend zu machen. Am THG wird seit einiger Zeit erfolgreich eine 
Weiterlesen
Auf Einladung des THGs diskutierten zwei Referenten, die zu Gast bei der Wissenschaftsreihe des Literaturherbstes waren, mit den Schülern in der Aula. Am Mittwoch, dem 17.10., sprach Prof. Mark Miodownik, 
Weiterlesen
An einem äußerst spannenden internationalen Projekt beteiligte sich im vergangenen Schuljahr der eA-Kurs Physik von Ulli Schmidt. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler sowohl an der Grundschule wie 
Weiterlesen
Archive