Monthly Archives: Mai 2019

Am 27. Mai 2019 besuchten wir das alljährliche Kammerkonzert unserer Schule. Der Abend bot ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit Darbietungen aller Altersgruppen. 12 Schülerinnen und Schüler aus verschiedensten Jahrgängen 
Weiterlesen
An Pfingsten fand der Bundeswettbewerb Jugend Musiziert in Halle statt. An diesem Wettbewerb haben sich mehr als 2900 junge Musikerinnen und Musiker beteiligt und die Jury in diesem Jahr in 
Weiterlesen
In Vorbereitung des Betriebspraktikums schnupperten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen während eines Bewerbertrainings Ende Mai in das ihnen in naher Zukunft bevorstehende Berufsleben. In verschiedenen Workshops erhielten die 
Weiterlesen
Am 21. Mai 2019 nahmen wir als Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma des THG auf Initiative von Business4School an einer Exkursion in das Volkswagenwerk Wolfsburg teil. Nach einer kurzen einführenden 
Weiterlesen
Die Jungen der Wettkampfklasse 3 des THG sind erneut Tennis-Bezirksmeister! Mit einem deutlichen 5:1 Sieg setzten sich unsere Spieler im Finale gegen das Gymnasium Salzgitter-Bad durch und sicherten sich damit 
Weiterlesen
Im März 1997 erhielt das Theodor-Heuss-Gymnasium als erste Schule in Niedersachsen die Berechtigung, den Titel Europaschule zu führen. Nach einer Re-Zertifizierung im Jahr 2014 hat es unsere Schule auch in 
Weiterlesen
Um genau 10.40 Uhr gingen im hessischen Dautphe die U19 – Juniorinnen der Rad-Bundesliga auf ihren exakt 84,6 km langen Rundkurs, auf den der regionale RSV Buchenau als Hausherr sehr 
Weiterlesen
In jedem Jahr findet in weltweit 30 Ländern gleichzeitig der Wettbewerb “Mathematik ohne Grenzen” statt, an dem sich mehr als 9000 Schulen beteiligen. In dieser Woche wurden in Hannover die 
Weiterlesen
Auch wenn der Himmel meist bedeckt war und das legendäre Göttinger Nass auf die Gäste fiel, so haben die 20 französischen Schülerinnen und Schüler aus unserer Partnerschule in Colomiers bei 
Weiterlesen
Die Klasse 11 ML besuchte am Donnerstag, dem 16. Mai, den Niedersächsischen Landtag in Hannover. Teil des Besucherprogramms war ein Einführungsvideo, der Besuch einer Plenardebatte sowie ein Gespräch mit zwei 
Weiterlesen
Archive