Aktuelles

Wir gratulieren unserer Schülerin Laeah aus der 10 BIL zu ihrem großartigen zweiten Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Lübeck. Gemeinsam mit ihrem Partner war sie in der Kategorie Klavier zu vier Händen erfolgreich.
Weiterlesen
Wie wird aus einer guten Idee eine erfolgreiche Innovation? Was versteht man überhaupt unter Innovationen? Wozu sind sie gut – und sind auch Risiken mit ihnen verbunden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gab es für die MN-Klassen aus den Jahrgängen 7, 8 und 9 beim Besuch des  InnoTrucks auf dem Göttinger Marktplatz: Als „Innovations-Botschafter“ des BMBF reist das 
Weiterlesen
Nicht nur in der Schule, sondern auch im Fahrradsattel ist unsere Schülerin Hannah aus dem Jahrgang Q1 eine der Schnellsten und Besten. Beim sogenannten "Bundessichtungsrennen" der U17-Fahrerinnen konnte sie einen beachtlichen dritten Platz belegen und ihr persönliches Ziel, unter den ersten Fünf zu sein, übertreffen. Wir gratulieren ganz herzlich! Weitere Informationen im Göttinger Tageblatt vom 24.5.2018 > Pressepiegel
Weiterlesen
Nach zehn Wochen des Wartens kam am 16. Mai endlich die lang ersehnte Nachricht: Die TELC- Zertifikate sind da! Am 8. März nahmen 5 THG-Schülerinnen und Schüler an der TELC-Prüfung teil – sie hörten, schrieben und sprachen zweieinhalb Stunden lang Spanisch. Unsere Schülerinnen und Schüler überzeugten vor allem in der mündlichen Leistung und erreichten in dieser Kompetenz vier Mal die 
Weiterlesen
Unsere neun Schwimmerinnen der WK III haben das THG am 16. Mai im Sportbecken der Göttinger Eiswiese vertreten und sich mit voller Kraft und zum Teil trotz vorheriger Verletzung auf den 4. Platz „vorgeschwommen“. Wir schauen optimistisch auf das kommende Wettkampfjahr, in dem unsere jüngsten und jetzt schon schnellen Schwimmerinnen bestimmt noch an Kraft gewinnen, um dann einige Sekunden wettmachen 
Weiterlesen
Der Verkehrssicherheitsberater Hauptkommissar Arnecke besuchte uns, den neunten Jahrgang. Er nannte Gründe, aus denen Bewerbern der Führerschein verweigert werden kann. Hierzu zählen zum Beispiel Alkohol- und Drogenkonsum in großen Mengen. Außerdem erzählte er uns erschreckende Geschichten über Unfälle im Straßenverkehr und nannte hierfür Gründe. Neu für uns war zum Beispiel, dass man auch mit dem Fahrrad Punkte bekommen kann, durch 
Weiterlesen
Auch 2018 gab es natürlich eine Neuauflage des Schreibwettbewerbs für die Jahrgänge 7 bis 9 und auch in diesem Jahr hatte die Jury aus Eltern und Kollegen wieder die Qual der Wahl bei der Entscheidung für den Jahrgangssieger oder die Jahrgangssiegerin. Die Aufgabe, die es literarisch zu bewältigen galt, stand unter dem Thema: „Eine Sekunde – ganz lang“ bzw. „60 
Weiterlesen
Ein japanisches Sprichwort als Motto zum Besuch des FDP-Abgeordneten Kuhle Anlässlich des Europatages am 5. Mai, der an die Gründung des Europarates im Jahr 1949 in London erinnert, besuchte der Politiker Konstantin Kuhle das THG, um gemeinsam mit den Schülern der beiden Politik-Leistungskurse über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Konstantin Kuhle ist seit 2017 Bundestagsabgeordneter der FDP und seit diesem 
Weiterlesen
Vom 6. Mai bis 15. Mai haben wir erstmalig indische Besucherinnen und Besucher am THG zu Gast: Die zehn sechzehn- bis achtzehnjährigen Schülerinnen und Schüler der General Raj’s School in Neu Delhi sind zusammen mit drei Lehrkräften am Sonntag nach der langen Reise von ihren Gastfamilien in Empfang genommen worden und fanden es in Deutschland zunächst einmal "kalt" – was wir 
Weiterlesen
Das niedersächsische Team der Mathematikolympiade bereitet sich vom 3. bis 6. Mai in Göttingen auf die Bundesrunde in Würzburg vor. Dazu wurden im Vorfeld auf der Landesrunde – ausgerichtet vom Mathematischen Institut der Georgia-Augusta – die besten Schülerinnen und Schüler ermittelt. Diese erfolgreichen  jungen Spitzen- Mathematiker und Mathematikerinnen werden nun in einem Intensivkurs auf das Bundesfinale in Bayern vorbereitet. Da 
Weiterlesen
Archive