Aktuelles

Zum fachkundigen Besuch in ihrem Unterricht schrieben die beiden Rezensentinnen aus der 6A: Vor kurzem haben die Klassen 6a und 6c das Buch  ,,Wunder“ von Raquel J. Palacio gelesen, das von einem Jungen handelt, der unter Fehlbildungen im Gesicht leidet. In diesem Zusammenhang besuchte uns am Dienstag, dem 29.11.2016, Frau Professor Anna Hell, die Chefärztin in der Kinder-Orthopädie des Uni-Klinikums 
Weiterlesen
Am vergangenen Samstag, dem 26.11.2016 fand das alljährliche Adventskonzert in der Aula des THG statt, dieses Jahr allerdings etwas anders, da wir trotz aller musikalischen Weihnachtsklänge in Gedanken bei unserem verstorbenen Lehrer und Kollegen Matthias Kniehl blieben.  Lange wurde überlegt ob das Konzert den diesen Umständen überhaupt stattfinden solle, doch letztendlich war klar, Herr Kniehl hätte es nicht anders gewollt. 
Weiterlesen
Es waren vor allem die Mädchen aus dem Deutschkurs Q1 von Frau Jumah, die mit vereinten Kräften den über drei Meter hohen Weihnachtsbaum im Foyer unserer Schule aufgestellt haben. Unter fachkundiger Anleitung durch Herrn Kaiser und unter den interessierten Blicken ihrer männlichen Klassenkameraden (die in der Mehrheit wohl nur „Beraterverträge“ hatten), haben Simone, Alice, Madli & Co den Baum erfolgreich 
Weiterlesen
Bei den Wettkämpfen der WNBL, der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga, also der höchsten deutschen Basketballliga für Spielerinnen im Alter von unter 17 Jahren (U17), hat das Team der Veilchen-Girls gegen die SV Halle Junior-Lions gewonnen. Im zweiten Spiel um den Klassenerhalt war Lea Ngyuen mit 21 Punkten die herausragende Spielerin. Zum Erfolg der BG 74 trugen aber noch zwei weitere Schülerinnen des 
Weiterlesen
Bei der aktuellen Runde der JtfO – Wettkämpfe der Basketballer belegte unsere Schule dreimal Platz 1! So sicherten sich die beiden THG-Mädchen Teams den Kreismeistertitel: Während das WK2 Team (Jahrgänge 2000-2003) souverän spielte und der Konkurrenz vom FKG keine Chance ließ, musste das neu formierte WK4 Team (Jahrgänge 2004-2006) nach einem deutlichen Erfolg gegen das FKG dann im Finale gegen 
Weiterlesen
Bereits zum 10. Mal wurden bei der Göttinger Filmklappe Kurzfilme von Schülerinnen und Schülern ausgezeichnet und auch in diesem Jahr war Julian aus der 8BIL erfolgreich dabei. Mit seinem Kurzfilm „Traumberufe“, der von einem Jungen erzählt, der sich eine Zukunft als Baggerfahrer oder Ritter erträumt, war er in der Kategorie 5. bis 7. Klasse erfolgreich. In dieser Kategorie, da Julian 
Weiterlesen
Und er läuft so erfolgreich, dass er bei den Trail World Championships am 29. Oktober in Portugal den 21. Platz in der Welt erreichte und zweitbester Deutscher wurde! Durch die hervorragenden Leistungen aller deutschen Läufer, konnte die Mannschaft sogar die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen – eine echte Überraschung. Natürlich nicht für uns, die wir von den läuferischen Qualitäten unseres 
Weiterlesen
Am Sonntag, dem 23. Oktober, wurde im Jungen Theater Göttingen der Kulturpreis des Landkreises Göttingen verliehen, der sich in diesem Jahr das Motto „Amateure spielen Theater“ gewählt hatte. Unter den 27 Bewerbern wurden sechs Theatergruppen ausgewählt, die noch einmal kurze Ausschnitte ihrer Stücke präsentierten und damit die ganze Vielfalt des Göttinger Amateurtheaters auf die große Bühne brachten, nicht nur inhaltlich, 
Weiterlesen
Lara, Agnes, Phillis, Jakob und Lennard vom THG sowie ca. 100 Schülerinnen und Schüler und 20 Lehrkräfte von niedersächsischen Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC kamen am 19.10. zum Lernen, Forschen und Informieren zur MINT100 – Das Regionalforum an die Schillerschule in Hannover. Nach der Eröffnung der Veranstaltung hören die rund 120 Teilnehmenden einen wissenschaftlichen Vortrag von Dr. Thomas Knispel, Leibniz 
Weiterlesen
Seit einigen Jahren hat das THG eine neues Schullogo, das in stilisierter Form die zentralen Gebäude unserer Schule zeigt: in den Farben Rot, Weiß, Schwarz und Grau. An einigen Stellen im Schulhaus kann man sowohl Logo als auch Farben sehen, aber das reicht nicht, dachte sich der Förderverein und sprach unsere Kunstlehrerin Frau Heske an, der die Idee gefiel und 
Weiterlesen
Archive